Schreibtischarbeit geht auf die Knochen: Vor allem langes Sitzen und eine starre Ausrichtung auf den Computer stellen Belastungen dar, die nicht selten ernste Erkrankungen nach sich ziehen. Wie dies verhindert werden kann, zeigte die ErgonomieLive Sonderschau der SI-Akademie auf der Arbeitsschutz Aktuell 2016 in Hamburg. Im Zentrum des Geschehens: eine Teststrecke für vier Büro- und zwei Produktionsstühle der Firmen Löffler, Mey Chair , NowyStyl, Pending und Stolchomfort.
Mit ihrer ErgnomieLive Sonderschau richtete die SI-Akademie den Fokus dabei vor allem auf gesundes Sitzen, gutes Licht, störungsmindernden Schallschutz, persönlichen Gestaltungsspielraum und einen optimalen Workflow am Computer.
Bei der Bewertungsaktion „Dynamische Sitzkonzepte im Vergleich“ war die Meinung der Fachbesucherinnen und Fachbesucher gefragt. Insgesamt sechs Stühle – vier Büro- und zwei Produktionsstühle – standen zum Vergleich.
Zum Sieger bei den Bürodrehstühlen kürten die Messebesucherinnen und ‑besucher den „Spirit Pro“ von der Firma Pending, dessen Sitzdynamik als besonders angenehm empfunden wurde.
Und bei den Produktionsstühlen gewann der 24-Stunden-Stuhl “Svenstol” von der Firma StolComfort.
Den ganzen Artikel sowie die genaue Auswertung finden Sie hier: