Bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen gibt es einige Aspekte zu beachten und Vorkehrungen zu ergreifen: Mittels einer Gefährdungsbeurteilung müssen vor der Aufnahme von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen potenzielle Gefahrenquellen ermittelt und beurteilt werden. Basierend auf den Ergebnissen gilt es, entsprechende Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Gefragt ist folglich ein umfassendes Gefahrstoffmanagement, um die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu gewährleisten. Dazu zählt auch die Lagerung von Gefahrstoffen. Dabei stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die für sie passenden Lagerungsmöglichkeiten zu finden. Trotz aller Vorkehrungen kommt es jedoch immer wieder zu Schadensereignissen, sei es, weil Schutzvorrichtungen nicht funktionieren, Gefährdungen nicht korrekt beurteilt wurden oder aufgrund menschlichen Versagens. Um in solchen Fällen handlungsfähig zu sein, ist ein Krisenmanagement gefragt.
Theorie und Praxis zum Umgang mit Gefahrstoffen
Der am 13. Juni in Fulda stattfindende „Innovationstag Gefahrstoffe“ steht im Zeichen der genannten vier Themenfelder:
- Gefährdungsbeurteilung von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen,
- Gefahrstoffmanagement,
- Lagerung von Gefahrstoffen und
- Krisenmanagement.
Dr. Friedhelm Kring führt als Moderator durch die Veranstaltung. Jedes Thema wird dabei in einem Expertenvortrag sowie in einem Praxisvortrag behandelt. So erfahren die Teilnehmenden nicht nur, welche theoretischen Grundlagen es zum jeweiligen Thema gibt, sondern auch, wie sie diese praktisch umsetzen können. Innerhalb der vier Themenfelder beantworten beide Referierende Fragen in einer abschließenden Diskussionsrunde, bevor der nächste Themenblock folgt.
Programm und Anmeldung zum “Innovationstag Gefahrstoffe”
Der „Innovationstag Gefahrstoffe“ findet am 13. Juni 2023 von 09:30 bis etwa 16:00 Uhr im ITZ Tagungszentrum in Fulda statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 495,00 Euro netto pro Teilnehmendem, bei Buchung bis zum 13. März 2023 gilt der Frühbucherpreis von 445,00 Euro netto pro Teilnehmerin oder Teilnehmer. In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung während der Veranstaltung enthalten.
Referenten des „Innovationstags Gefahrstoffe“
Krisenmanagement:
- Expertenvortrag:
Volker Petersen, mbk. Managementberatung für betriebliche Krisenprävention - Praxisvortrag:
Dr. Johannes Melcher, Höppner Management & Consultant GmbH