Am 27. September 2016 fand erstmals der „Tag der PSA“ in Heidelberg statt. Der vom Dr. Curt Haefner Verlag konzipierte Kongress mit Begleitausstellung richtete sich an Sicherheitsingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsräte, Führungskräfte und Einkäufer. Die Veranstaltung fördert Informationstransfer vom Hersteller zum Endanwender.
„Hersteller bieten für fast jede betriebliche Tätigkeit PSA-Lösungen an. Unternehmer haben die Auswahlverantwortung für die Beschaffung und den Einsatz der PSA. Die Orientierung auf dem Markt unter Berücksichtigung der aktuellen rechtlichen Vorgaben ist keine einfache Aufgabe. Der „Tag der PSA“ gibt hierzu einen Überblick“, fasst Weigand Naumann das Veranstaltungskonzept zusammen.
Für den „Tag der PSA“ 2016 wurden namhafte Referenten aus Handel, Industrie, Verbänden und der Normung gewonnen.
In den Pausen hatten die Teilnehmer außerdem Zeit sich die Begleitausstellung anzuschauen und die Produkte zu testen. Folgende Aussteller waren vor Ort:
3M, Ansell, Atlas, diemietwaesche, Dräger, DSM Dyneema, Elten, HB Schutzbekleidung, Honeywell, Louis Steitz Secura, Mapa, MEWA, Skylotec, SpanSet
Die Referenten und Ihre Themen:
- Auswirkungen der neuen PSA-Verordnung
Prof. h.c. Karl-Heinz Noetel, BG Bau/Leiter des Fachbereichs Persönliche Schutzausrüstungen der DGUV
Vortragsfolien Herr Prof. Noetel - Aktuelle Entwicklungen im Hand- und Hautschutz
Frank Zuther, Geschäftsführer des Bundesverbandes Handschutz (BVH) e.V.
Vortragsfolien Herr Zuther - Strategien für den Einkauf von PSA bei der Fraport AG
Christoph Schneider, Leiter Allgemeine Verkehrssicherheit BVD bei der Fraport AG
Vortragsfolien Herr Schneider - Tragetests im Betrieb: Vorbereitung, Durchführung und Nutzung der Ergebnisse
Mario Groß, Kunden- und Endanwenderberater bei DuPont de Nemours sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit
Vortragsfolien Herr Groß - Neue IT-gestützte Bestellsysteme — ein Marktüberblick
Thomas Vierhaus, Hauptgeschäftsführer des VTH Verband Technischer Handel e.V.
Vortragsfolien Herr Vierhaus - Smart und vernetzt: Welche PSA brauchen wir in der Industrie 4.0?
Dr. Jan Forster, Technical Manager, 3M Deutschland GmbH
Vortragsfolien Herr Forstner - PSA im Spiegel von Corporate Social Responsibility (CSR)
Matthias Goost, Geschäftsführer, Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
Vortragsfolien Herr Goost - Zukunft der PSA — Zukunft des klassischen Arbeitsschutzes
Bruno Zwingmann, Geschäftsführer, Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) e.V. - Interessant, kurzweilig und effektiv: So gelingt die Unterweisung zum Tragen von PSA bei eigenen und fremden Mitarbeitern
Gerald Wiesner, HS-Coordinator & PSRM-Engineer, Cargill Deutschland GmbH
Vortragsfolien Herr Wiesner - Überzeugung statt Kontrolle: Das Tragen von PSA als Teil einer verhaltensorientierten Sicherheitskultur — das Beispiel ICL / BK Giulini
Bernd Koch, Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt, ICL / BK Giulini
Vortragsfolien Herr Koch
Kontakt für weitere Informationen:
Si-Akademie für Sicherheit + Gesundheit
Vangerowstraße 14/1
69115 Heidelberg
Tel: +49 (0) 6221 6446–36
Fax: +49 (0) 6221 6446–40
Mail: si-akademie@konradin.de