Die Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsplätze von Beschäftigten mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt bringt gerade kleine und mittelständische Betriebe schnell an ihre Grenzen. Deshalb hat das Integrationsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ein Forschungsprojekt initiiert, das Arbeitgeber eine Hilfe an die Hand geben soll, um auch spezielle Gefährdungen für Beschäftigte mit Behinderung ermitteln und bewerten zu können sowie bei speziellen Gefahren dann die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Arbeitsgestaltung zu treffen. Die Ergebnisse hat der LVR im nun vorliegenden Bericht „Methodik und Handlungshilfe für eine inkludierte Gefährdungsbeurteilung“ zusammengetragen. Der Bericht steht jetzt auch als eBook allen Interessierten frei zugänglich zur Verfügung unter
www.institut-aser.de > aktuelles > Fachinformationen