Eine inzwischen lieb gewordene Tradition auf der A+A in Düsseldorf: der „Tag der Sicherheitsbeauftragten“. Neben vielfältgem Anschauungsmaterial wird den Sicherheitsbeauftragten (SiBe) auch in diesem Jahr wieder konkrete Qualifizierung angeboten.
Der Tag beginnt mit einer gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung (Mittwoch, 6. November 2019, 10:30 Uhr, Saal 1 im CCD Süd) mit anschließendem Austausch. Am Nachmittag können spezielle Veranstaltungen der einladenden Unfallversicherungsträger besucht werden. Fachthema der Eröffnungsveranstaltung ist die Rolle und Funktion des SiBe bei Gefährdungsbeurteilungen und der darin enthaltenen Risikoeinschätzung. Was ist eine Gefährdungsbeurteilung? Was geht das den SiBe an? Wo und wie kann sich der SiBe beteiligen? Gibt es Vorlagen und Hilfestellungen? Dabei werden Arbeitsweisen zur Integration psychischer ‧Belastungen dargestellt. Es werden Ideen vorgestellt, wie SiBe dabei unterstützen können, dass die in einer Gefährdungsbeurteilung festgelegten Unterweisungen durchgeführt werden und eine Wirksamkeitsüberprüfung von Maßnahmen stattfindet, die in Gefährdungsbeurteilungen festgelegt wurden.
Kostenlose Eintrittskarten für den „Tag der Sicherheitsbeauftragten“ während der A+A 2019 sind ausschließlich über die beteiligten Unfallversicherungsträger (BG HM, BG RCI, BG ETEM, BGN, BG HW und UK Bund/Bahn) zu erhalten. Interessenten sollten direkt bei ihrer Unfallversicherung nachfragen.