Der IAG Report 2/2018, eine Veröffentlichung der DGUV, stellt ein Analysetool für Unternehmen zur Erfassung der eigenen Kultur der Prävention vor. Unternehmen können sie damit analysieren und weiterentwickeln.
Unter dem Slogan kommmitmensch widmet sich die aktuelle Präventionskampagne der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen dem Thema Kultur der Prävention. Sie thematisiert damit
die Bedeutung eines ganzheitlichen Präventionsansatzes für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten in Unternehmen und Einrichtungen.
Der im Rahmen der Kampagne entwickelte KulturCheck ist ein Instrument zur Reflektion und Analyse der eigenen Kultur der Prävention. Darin werden die Verhältnisse aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet: Der Führungsstil, die Kommunikation im Unternehmen, der Umgang mit Fehlern, das Ausmaß der Einbindung von Beschäftigten und nicht zuletzt das Betriebsklima – all diese Bereiche prägen die Kultur im Unternehmen und beeinflussen die Sicherheit und Gesundheit. Im KulturCheck werden diese Themenfelder erfasst.
Der IAG Report stellt das Analyseinstrument KulturCheck vor. Dazu wird zunächst beschrieben, was eine Kultur der Prävention im Unternehmen ausmacht. Anschließend wird das Vorgehen bei der Planung, Durchführung und Auswertung des Instruments dargestellt. Schließlich werden Vorschläge und Anregungen für konkrete Maßnahmen im Betrieb vorgestellt. Der Report richtet sich somit an Unternehmen und Einrichtungen, die ihre eigene Kultur der Prävention analysieren und weiterentwickeln möchten, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten.
Der IAG-Report 2/2018 ist hier online abrufbar.