Messe und Kongress Arbeitsschutz Aktuell vom 6 bis 8. Oktober finden in diesem Jahr nicht in gewohnter Form als Live-Event, sondern als reines Digital-Event statt. Dabei sind erstklassige Aussteller und interessante Referenten aus der Branche. Tickets mit Frühbucherrabatt sind noch bis 8. September erhältlich.
Die Arbeitsschutz Aktuell 2020 Digital gewährleistet neben dem Wissenstransfer und dem Austausch im Kongress auch den qualifizierten persönlichen Austausch der Aussteller mit ihren Zielgruppen. Auf der Basis einer praxisbewährten und datensicheren Plattform wird auf diese Weise der Austausch zwischen Kunden und Anbietern ohne großen Aufwand möglich und erhält die Geschäftsbeziehungen lebendig beziehungsweise schafft neue. Für den digitalen Kongress steht eine Plattform zur Verfügung, die einen regen Austausch zwischen den Referierenden und den Teilnehmenden aktiv unterstützt. Diese wirksame Vernetzung in der digitalen Arbeitsschutz Aktuell 2020 über drei Tage vom 6. bis 8. Oktober wird das Miteinander, die Internationalität und das Vertrauen in die Arbeitsschutz Community stärken.
Die Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V. (FASI) ist ideeller Träger des Fachkongresses. Die HINTE Expo & Conference ist seit 1972 Veranstalter der Fachmesse.
Das Kongressprogramm am Dienstag, den 6. Oktober sieht folgende Referenten und Themen vor:
- Beate Hinze, SAP: Safety Value Index – Verfahren zur Erstellung von Kennzahlen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Michèle Wachkamp, Regierungspräsidium Gießen: Messen, bewerten, verbessern im Arbeitsschutzmanagementsystem
- Bernd Merz, BG BAU: Wirtschaftliche Aspekte des Arbeitsschutzes in der Bauwirtschaft
- Christof Groß, Deutsche Telekom: Der Wurm muss dem Fisch schmecken — zielgruppenorientierte Aufbereitung relevater Kennzahlen
- Christoph Oberlinner, BASF: Kennzahlen für Corporate Health Management am Beispiel eines Großunternehmens
- Stephan Köchling, VDI: VDI 4056 — Projekt zu Kennzahlen und Indikatoren im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Frühbucherangebote für Messe und Kongress sind noch bis zum 8. September hier erhältlich.