„Nudging: kreative Ideen für sicheres und gesundes Verhalten“ heißt der Titel einer neuen Broschüre der BG ETEM. Sie soll Unternehmensleitungen, Führungskräften, Sicherheitsfachkräften und weiteren, mit der Arbeitssicherheit im Betrieb betrauten Personen als Baustein zur Entwicklung einer Kultur der Prävention dienen.
Die Broschüre hilft dabei, menschliches (Fehl-)Verhalten zu verstehen und auf diese Weise verhaltensbedingte Unfälle zu vermeiden. Zu diesem Zweck fordert die Broschüre mithilfe anschaulicher Materialien dazu auf, bei einem Rundgang unsichere Situationen wie zum Beispiel fehlende Persönliche Schutzausrüstung aufzuspüren. Sie regt zudem zu einem Workshop zum Entwickeln kreativer Ideen sowie zu einem Entscheidungstreffen zur nachhaltigen Umsetzung beschlossener Maßnahmen an.
Herzstück Kreativworkshop
Das Herzstück der Broschüre ist der Kreativ-Workshop. Darin werden verschiedene Prinzipien menschlichen Verhaltens, so etwa die Vermeidung negativer Gefühle oder der Herdentrieb, genutzt, um passende Nudges (Anstupser) zum sicheren Verhalten zu entwickeln. Die Teilnehmenden gestalten ihre Lösungsideen dabei aktiv selbst. Ein übersichtliches Poster führt durch die einzelnen Schritte und jedes Verhaltensprinzip wird illustrativ mit einem Cartoon und mit erläuternden Leitfragen erklärt. Dadurch kommt ein weiteres Wirkprinzip des Nudgings zur Geltung: der Humor.
Broschüre abrufen oder bestellen
Die Broschüre mit der Bestellnummer MB037 kann unter www.bgetem.de, Webcode M20605007, kostenlos als PDF aufgerufen oder als gedrucktes Exemplar kostenpflichtig bestellt werden.
Hier geht es direkt zur Broschüre.