Dr. Andreas Wittmann, Leitende Sicherheitsfachkraft, Gedore GmbH, referiert am 18. März 2020 in Mannheim beim „3. Tag der PSA“ über das Thema „Hand- und Hautschutz im Fokus“:
Hautschutz ist wichtig – wie wichtig, zeigt ein Blick in die Statistiken der DGUV. Laut den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen für das Berichtsjahr 2017 ist die Zahl der Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit gegenüber dem Vorjahr zwar leicht auf 75.187 Fälle zurückgegangen. Die beruflich bedingten Hauterkrankungen stellten dabei aber mit 27.695 Anzeigen den größten Anteil. Die absolute Anzahl der davon anerkannten Berufskrankheiten erscheint mit 515 Fällen zunächst relativ gering, in über 18.000 Fällen bestätigte sich jedoch ein Zusammenhang mit der beruflichen Exposition. Für die Anerkennung von rund 17.000 Fällen als Berufskrankheit fehlten lediglich versicherungsrechtliche Voraussetzungen. Festzuhalten ist also: Hauterkrankungen stellen nach wie vor mit 48 Prozent Anteil an den anerkannten Berufskrankheiten den unrühmlichen Schwerpunkt im Berufskrankheitengeschehen dar.
Arbeitsbedingte Hauterkrankungen gibt es in vielen Berufszweigen. Der Vortrag nimmt insbesondere den Bereich des Gesundheitsdienstes und Betriebe der Metallverarbeitung in den Fokus: Hier sind die Belastungen nicht nur besonders hoch, sondern auch sehr vielfältig.
Die Ursachen für Hautschädigungen bei Beschäftigten im Gesundheitsdienst sind auf hohe Anforderungen an die Hygiene zurückzuführen: Beschäftigte müssen ihre Hände häufig waschen und desinfizieren sowie flüssigkeitsundurchlässige Handschuhe tragen. In Metallberufen scheint insbesondere der regelmäßige Kontakt zu ölhaltigen Kühlschmierstoffen – verbunden mit einer hohen mechanischen Belastung der Haut – problematisch zu sein.
In beiden Berufssparten reichen Maßnahmen der Substitution sowie technische Schutzmaßnahmen nicht aus, um den Hautschutz sicherzustellen. Organisatorische Maßnahmen (Hautschutzpläne, Handschuhpläne) und die Verwendung geeigneter PSA – insbesondere von Schutzhandschuhen – haben daher eine herausragende Rolle.

Dr. Andreas Wittmann, Leitende Sicherheitsfachkraft, Gedore GmbH, Remscheid
Der „Tag der PSA“ wird von den Fachzeitschriften „Sicherheitsingenieur“ und „Sicherheitsbeauftragter“ in Zusammenarbeit mit der Si-Akademie organisiert.