Der erste Teil dieser Artikelserie (Sicherheitsingenieur 02/2020) zeigte allgemeine Gefährdungen wegen schlecht gesicherter Ladung und vermittelte die erforderlichen physikalisch-technischen Grundlagen. Im vorliegenden zweiten Teil lesen Sie nun konkrete Sicherungsmaßnahmen für den Transport verschiedener Stahlprodukte.
Jede Transportaufgabe ist anders. Je nach Fahrzeug, Ladegut, Ladeverfahren usw. ergeben sich
Teilen: