Bezugnehmend auf den Beitrag in Sicherheitsingenieur 10/2019 ist der Arbeitgeber auch dafür verantwortlich, im Bereich der Elektrotechnik eine geeignete...
Im Februar 2016 trat die Norm DIN VDE 0100–420 „Errichten von Niederspannungsanlagen, Teil 4–42: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen thermische...
In Lithium-Ionen-Akkus steckt erheblich mehr Energie als in herkömmlichen Batterien. Wenn sie technisch defekt sind oder unsachgemäß gehandhabt werden, kann...
Mit der eigenen Maschine Kaffee machen, mit dem privaten Radio die Bürostunden unterhaltsamer gestalten oder das Handy am Arbeitsplatz aufladen – was ist...
In der Praxis herrscht bei Führungskräften und selbst bei verantwortlichen Elektrofachkräften große Unsicherheit, unter welchen Umständen Mitarbeiter –...
Persönliche Schutzausrüstungen gegen die thermischen Auswirkungen eines Störlichtbogens (PSAgS) sind ein wichtiges Element des Schutzkonzepts für...