Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen sind per Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben. Dennoch: Es hakt an der Umsetzung. Doch auch wenn die Gefährdungen nicht ermittelt werden, psychische Belastungsfaktoren bei der Arbeit sind allgegenwärtig. Die Pandemie hat die Häufigkeit noch verstärkt.
Um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern, ist es umso wichtiger die Belastungsfaktoren zu erfassen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dipl.-Ing. Karl Donath vermittelt in dem 3,5‑stündigen Online-Seminar der Akademie Herkert, mit welchen Instrumenten diese Gefährdungen ermittelt werden können, welches davon für das jeweilige Unternehmen am sinnvollsten ist und wie es in der Praxis angewandt wird. Das Online-Seminar richtet sich sowohl an Akteure im Arbeitsschutz, wie Geschäftsführer und Führungskräfte, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte sowie Betriebs- und Personalräte.
In einer Kombination von Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden erhalten die Teilnehmenden die relevanten Grundkenntnisse. Zudem haben sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich interaktiv auszutauschen.
Die folgenden Inhalte werden behandelt:
- Was sind die Rechtsgrundlagen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung?
- Wie lassen sich psychische Belastungen in die allgemeine Gefährdungsbeurteilung integrieren?
- Was genau ist mit psychischen Belastungen in Abgrenzung zur psychischen Beanspruchung im Arbeitskontext gemeint?
- Wie entwickeln sich psychische Belastungsfaktoren aktuell?
- Welche Herangehensweisen und Instrumente eignen sich zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen?
- Welche Maßnahmen helfen, psychische Belastungen zu verringern?
- Wie lässt sich die Wirksamkeit der Maßnahmen kontrollieren?
- Warum sollte die Gefährdungsbeurteilung fortgeschrieben werden und wir funktioniert das?
Interessierte können das Online-Seminar für 295 Euro zzgl. MwSt. an fünf Terminen buchen:
- 27. September 2022
- 18. Oktober 2022
- 15 November 2022