Der Einsatz von neuen Technologien ist für Akteure des Arbeits- und Gesundheitsschutzes mit sehr unterschiedlichen Herausforderungen verbunden. Grundlage für die sicherheitsgerechte Gestaltung von Tätigkeiten in einer digitalisierten Arbeitswelt ist dabei weiterhin die Gefährdungsbeurteilung. Für eine angemessene Durchführung der Gefährdungsbeurteilung kann es dabei notwendig sein zusätzliche Aspekte zu beachten.
Teilen: