Bei Bau‑, Abriss- und Renovierungsarbeiten entstehen Stäube, die die Luft sowohl am Arbeitsplatz als auch in Nebenräumen verschmutzen. Um Arbeitskräfte vor ungesundem Staub und Aerosolnebel zu schützen und um Unbeteiligten verdreckte Nebenräume zu ersparen, entwickelten die Gelsenkirchener Experten von möcklinghoff Lufttechnik die DustBox. Mit HEPA-Filtern und hohem Volumenstrom verbessert sie spür- und messbar die Raumluftqualität. Das schützt nicht nur die ausführenden Gewerke, sondern auch die Bewohner und Nutzer von Nebenräumen. Ob stationär verbaut oder mobil – der Luftreiniger made in Germany punktet mit konstant hohem Luftdurchsatz und überdurchschnittlich starken Filtern. Die DustBox 1000, 2000 und 6000 spielen ihre Stärken in maximal 12 qm, 24 qm und 100 qm großen Arbeitsbereichen aus. Ob im Umluftbetrieb, mit Abluft- oder Absaugschlauch, mit Punkterfassung oder Unterdruckhaltung – alle Typen erfüllen die Anforderungen der Staubklasse H, sind robust, mobil und universell für Baustellen und Industriebereiche einsetzbar. Die BG BAU fördert die Anschaffung einer DustBox.
www.moecklinghoff-lufttechnik.de