Im Durchschnitt erleidet alle 25 Jahre ein Unternehmen ein Großschadensereignis. Da kann man von Glück sprechen, wenn in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht. Dieser Umstand beweist insofern keineswegs, dass keine Gefahr besteht. Ganz im Gegenteil: mit der Entstehung...
Brandschutz
Euralarm hat eine Initiative zur Förderung von Diversität im Brandschutz und der Sicherheitsbranche sowie der Gewinnung von Fachkräften gestartet. Der...
Live-Vorführungen und hochkarätige Fachvorträge, lebendiger Austausch und Tausende Messe- und Fachtagungsbesucher prägten die VdS-BrandSchutzTage 2022. Die...
Brandschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Dazu muss in jedem Unternehmen unter anderem eine bestimmte Anzahl von Brandschutzhelfern zur Verfügung stehen. Bei...
Als Brandschutzbeauftragter gehört Sicherheit zur DNA von Siegfried Kinz. Die Verbindung von Arbeitsschutz und Brandschutz findet er optimal. Betrachtet man...
Viele Arbeitgeber fragen sich: Wie viele Feuerlöscher mit welcher Löschleistung müssen für die Grundausstattung von Arbeitsstätten vorgehalten werden...
Ein Löschmittel ist ein Stoff, der zur Brandbekämpfung dient. Von ihm geht eine sogenannte Löschwirkung aus, welche den Verbrennungsvorgang unterbricht...
Laut Statistischem Bundesamt sterben jährlich mehr als 300 Menschen bei einem Brand, nachdem sie Rauch, Feuer oder Flammen ausgesetzt waren. In Deutschland...
In Industrie- und Gewerbebetrieben mit größeren Lagermengen an leicht entzündbaren Flüssigkeiten wie Erdölprodukte, Farben, Lösungsmittel, Alkohole...
Wenn der Rauchmelder Alarm schlägt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Feuer ausgebrochen. Das ist den meisten klar. Weniger bewusst ist, was in einem...
Betreiber oder Verantwortliche wissen häufig nicht, worauf es beim Aushang der Brandschutzordnung Teil A ankommt. So stoßen Brandschutzberater bei ihren...
Ob Smartphone, Laptop oder Spielzeugauto: in nahezu jedem Haushalt finden sich Lithium-Ionen-Akkus. Sie versorgen Motoren oder Geräte mit Strom, sind dabei...
Jedes Feuer, das verhindert werden kann, ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Denn bei Bränden entstehen nicht nur giftige Gase, auch die brennenden Stoffe...