Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum sind durch besondere Gefahrenlagen bestimmt. Denn hierbei ist nicht nur mit den üblichen Gefährdungen aus dem Arbeitsschutz zu rechnen, sondern auch mit weiteren Gefahren, die der vorbeifließende Straßenverkehr mit sich bringt. Was geschehen...
Unfallgeschehen
Vermeintliche Kleinigkeiten, die einfach nur schnell behoben und anschließend wieder vergessen werden. Symptome statt Ursachen bearbeiten – das ist Alltag...
Ob auf dem Weg zur Arbeit, während der Tätigkeit oder nur beinahe – es kommt immer wieder zu Unfällen im betrieblichen Alltag. Einige Berufe und Branchen...
Das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen wie Tisch- und Formatkreissägen, Bandsägen, Oberfräsen oder Abricht- und Dicktenhobelmaschinen gehört zu den...
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat 2021 die Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1) überarbeitet. Die...
Bei einer COVID-19-Erkrankung kann es sich um einen Arbeitsunfall, Schulunfall oder eine Berufskrankheit (BK) handeln. Sind Beschäftigte an COVID-19 erkrankt...
Mit seiner Reihe „Arbeitsschutz 360 plus“ bietet Weka Media ein modernes Softwaresystem speziell für die betriebliche Sicherheit. Die jeweiligen...
Das verringerte Verkehrsaufkommen in der Corona-Krise hat sich positiv auf die Zahl der Straßenverkehrsunfälle ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt...