Wann gilt eine Unterbrechung der Heimfahrt mit dem ÖPNV als beendet? Steht ein Schüler, der in der Schulpause den an die Schule grenzenden Stadtpark zum Rauchen aufsucht, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung? Unter welchen Voraussetzungen kann eine Posttraumatische...
Wegeunfall
Fahrradleasing-Modelle liegen im Trend. Dabei leasen Arbeitgeber Fahrräder und überlassen sie im Wege der Barlohnumwandlung an die Beschäftigten zur...
Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall erleidet, steht grundsätzlich unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dass der Versicherte sich auf dem...
Wer auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Nachhauseweg einen Unfall erleidet, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Die...
Arbeitnehmer stehen auf dem unmittelbaren Weg von und zur Arbeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Der Versicherungsschutz beginnt mit...
Das Bundessozialgericht hat in einer mündlichen Verhandlung am 30.01.2020 seine ablehnende Rechtsprechung zu Wegeunfällen bei Home-Office Tätigkeit...
Verlässt ein Arbeitnehmer ohne ersichtlichen Grund vorzeitig seinen Arbeitsplatz und verunglückt er auf dem üblichen Nachhauseweg tödlich, ist das kein...