Der Körper schaltet ungewollt auf Entspannung, die Lider werden schwer. Plötzlich taucht man wieder auf und merkt: Man war kurz „weg“ - im Sekundenschlaf. Auf der Couch vor dem Fernseher mag das angehen. Anders verhält es sich im Arbeitsleben: Passiert dies etwa einer Fluglotsin...
Verkehrssicherheit
Die Schwerpunktaktion „Es kann so einfach sein“ vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat und den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen soll für Rücksicht...
Seit dem 1. Dezember 1951 ist eine regelmäßige Überprüfung aller zugelassenen Pkw, Lkw, Busse und Motorräder in der Bundesrepublik Deutschland...
Laut, viel, schnell - so wirkt der Straßenverkehr für viele ältere Menschen. Das Risiko im Alter einen Unfall zu erleiden ist zudem höher, besonders, wenn...
Grelles Sonnenlicht verursacht in Deutschland die meisten witterungsbedingten Unfälle. Sonnenblenden, getönte Brillengläser und saubere Scheiben können...
Abstand halten! Eine Regel, die derzeit nicht nur im Straßenverkehr von Bedeutung ist. Für Gernot Hassknecht aus der ZDF heute-show kein Problem. Mehr aus...
Korrekt eingestellte Spiegel spielen gerade bei großen Nutzfahrzeugen eine wichtige Rolle, um sicher abbiegen und rangieren zu können. Die Offenbacher...
Mehr Verkehrssicherheit: Für dieses Ziel setzen sich viele Präventionsfachleute ein. Wir sprachen mit Dr. Walter Eichendorf und Professor Dr. Rainer von...
Das mit dem zweiten Platz prämierte Verkehrssicherheitskonzept des Verbundwerks Werra der K+S Kali GmbH trägt den Namen „Fit For Fahr’n“. Es erreicht...
Der Begriff Vision Zero ist in aller Munde – doch wo liegen eigentlich seine Ursprünge? Dieser Artikel skizziert die Meilensteine einer Strategie, die aus...