Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum sind durch besondere Gefahrenlagen bestimmt. Denn hierbei ist nicht nur mit den üblichen Gefährdungen aus dem Arbeitsschutz zu rechnen, sondern auch mit weiteren Gefahren, die der vorbeifließende Straßenverkehr mit sich bringt. Was geschehen...
Verkehrssicherheit
Immer noch – oder vielleicht auch angesichts des vorherrschenden Flughafenchaos und überfüllter, verspäteter oder gar ausfallender Züge – fahren viele...
Der Körper schaltet ungewollt auf Entspannung, die Lider werden schwer. Plötzlich taucht man wieder auf und merkt: Man war kurz „weg“ - im...
Die Schwerpunktaktion „Es kann so einfach sein“ vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat und den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen soll für Rücksicht...
Laut, viel, schnell - so wirkt der Straßenverkehr für viele ältere Menschen. Das Risiko im Alter einen Unfall zu erleiden ist zudem höher, besonders, wenn...
Verschiedene Studien zu Verkehrsunfällen verdeutlichen es: Ablenkung im Straßenverkehr gehört zu den häufigsten Unfallursachen. In einer Aktionswoche...
Grelles Sonnenlicht verursacht in Deutschland die meisten witterungsbedingten Unfälle. Sonnenblenden, getönte Brillengläser und saubere Scheiben können...
Korrekt eingestellte Spiegel spielen gerade bei großen Nutzfahrzeugen eine wichtige Rolle, um sicher abbiegen und rangieren zu können. Die Offenbacher...
Bereits im Jahr 2011 startete die Holcim (Süddeutschland) GmbH im Zementwerk Dotternhausen mit ihrem Projekt „Verkehrssicherheit im Werk“. Dieser immer...
Mehr Verkehrssicherheit: Für dieses Ziel setzen sich viele Präventionsfachleute ein. Wir sprachen mit Dr. Walter Eichendorf und Professor Dr. Rainer von...