Dr. Stephan Sandrock, ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V., referiert am 19. November 2020 in Bad Nauheim beim „4. Tag der Ergonomie“ über das Thema „Einbindung von Beschäftigten und Führungskräften in die Ergonomie“:
Vor dem Hintergrund des mit dem demografischen Wandel verbundenen Fachkräftemangels ist es für Unternehmen wichtig, Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Beschäftigten so lange wie möglich zu erhalten. Unter anderem fordert auch das Arbeitsschutzgesetz eine menschengerechte Gestaltung der Arbeit, so dass eine wichtige betriebliche Stellschraube in der Berücksichtigung ergonomischer Prinzipien bei der Gestaltung von Arbeitssystemen besteht. Dabei ist die Bereitstellung von entsprechend ergonomisch günstig gestaltetet Arbeitsmitteln zu berücksichtigen. Diese müssen allerdings auch von den Beschäftigten adäquat verwendet und Vorgaben zum Beispiel bei der Lastenhandhabung müssen eingehalten werden. Führungskräften kommt dabei die Aufgabe zu, die Beschäftigten entsprechend zu motivieren und zu unterweisen. Im Beitrag wird daher dargestellt, wie das Thema Ergonomie in betriebliche Organisations- und Führungsstrukturen eingebunden werden kann.

Dr. Stephan Sandrock, ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V.
Der „4. Tag der Ergonomie“ wird von den Fachzeitschriften „Sicherheitsingenieur“ und „Sicherheitsbeauftragter“ in Zusammenarbeit mit der Si-Akademie organisiert.