Beruflich bedingte Hauterkrankungen bilden trotz des in den letzten Jahren verstärkten Engagements der Unfallversicherungsträger und anderer Institutionen mit circa 50% die Spitze der bestätigten Berufskrankheiten. Dabei handelt es sich größtenteils um sogenannte irritative Kontaktekzeme, die insbesondere an Arbeitsplätzen mit wiederkehrenden Expositionen gegenüber irritierend wirkenden Arbeitsstoffen wie Tenside (waschaktive Substanzen)…
Teilen: