Anzeige
Einen schnellen Vergleich von Definition und Gültigkeitsbereich eines Arbeitsplatzgrenzwertes schafft eine kostenfreie App für Smartphones und Computer der IVSS, Sektion Chemie. Das Glossar gibt laut der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft einen Überblick über die wichtigsten Grenzwerte, die national und international von verschiedenen wissenschaftlichen und politischen Gremien festgelegt werden. Die Erklärungen orientieren sich an den jeweils nationalen offiziellen Definitionen. Mit erster Priorität wurden die Grenzwerte der Länder aufgenommen, die im Arbeitskreis „Gefährliche Stoffe“ der IVSS vertreten sind. Neben Deutschland sind dies Frankreich, Italien, Österreich und die Schweiz. Darüber hinaus wurden unter anderem die amerikanischen Grenzwerte TLV (Threshold Limit Values) und PEL (Permissible Exposure Limits) aufgenommen. In den Texten findet der Nutzer die jeweiligen Abkürzungen erläutert, dazu die verantwortliche Institution, den rechtlichen Status (manche Grenzwerte sind verbindlich, andere nur empfohlen), die naturwissenschaftliche Einheit und weiterführende Quellen. Letztere sind – sofern im Internet verfügbar – direkt verlinkt.
Teilen: