Anzeige
Die Publikation „Schweinegrippe – Präventivmaßnahmen“ informiert Unternehmen aller Größen über konkrete Vorgehensweisen zum Schutz gegen die Schweinegrippe. Denn angesichts der 13.000 Menschen, die hierzulande an der Schweinegrippe bereits erkrankt sind, tut Hanlden Not. Nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer sind jedoch viele deutsche Firmen auf eine mögliche Pandemie nicht ausreichend vorbereitet. Dabei ist der vorbeugende Schutz von Mitarbeitern für Unternehmen von großer Wichtigkeit. Hier können DIN-Normen einen entscheidenden Beitrag leisten. Die in einzelnen Normen formulierten Maßnahmen zur Hygiene bieten konkrete Handlungsrichtlinien zur Eindämmung der Grippewelle. Das Buch von Johann Hamdorf enthält die relevanten DIN- bzw. DIN-EN-Normen 1499, 1500, 13704, 14683 und 10516. Diese beschreiben Anforderungen, Prüfverfahren u. a. zur Lebensmittelhygiene, zu chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika sowie zu chirurgischen Masken. Weiterhin liefert die Sammlung das Infektionsschutzgesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei Menschen und hilft, Mitarbeiter effektiv vor Grippeinfektionen zu schützen.
Johann Hamdorf: Schweinegrippe – Präventivmaßnahmen Beuth Verlag GmbH, Berlin, Wien, Zürich.
Teilen: