Anzeige
Ein Wochenende in Berlin inklusive Teilnahme an einem professionellen Foto-Shooting – diesen Preis hatte die 3M Deutschland GmbH beim Wettbewerb „Safety Team 2011“ ausgelobt und damit einen attraktiven Anreiz gesetzt, kreative Konzepte zur Verbesserung der Arbeitssicherheit einzureichen.
Für Betroffene stellt eine Berufskrankheit immer einen schweren Schicksalsschlag dar, während das Unternehmen eine wertvolle Arbeitskraft verliert. Dabei gibt es in vielen Firmen vorbildliche Erfolgsbeispiele und praxisbewährte Ideen, wie man die Arbeitssicherheit generell und die Trageakzeptanz von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) im Besonderen verbessern kann. Solche Ansätze waren bei dem auf breiter Ebene beworbenen Wettbewerb „Safety Award 2011“ gefragt.
Die Vielzahl qualifizierter Beiträge, die Nominierung von sieben statt, wie geplant, fünf Gewinnern sowie ein Sonderpreis belegen das enorme Interesse an der Kampagne. Mit Großflächenplakaten, Broschüren, Gratispostkarten und einer Bildzeitungsaktion in 16 Städten hatte der 3M Bereich Arbeitsschutz in Kooperation mit den Fachmagazinen „Sicherheitsingenieur“ und „Sicherheitsbeauftragter“ Menschen zur Teilnahme eingeladen, denen das Thema „Sicherheit am Arbeitsplatz“ am Herzen liegt. Die Resonanz war hervorragend: Sowohl Sicherheitsfachkräfte als auch PSA-Träger sowie Auszubildende beteiligten sich und sendeten äußerst kreative Ansätze ein. Bei allen Erfolgsbeispielen wurde deutlich, dass die Einbeziehung der Mitarbeiter einen wichtigen Einfluss auf die Motivation in Sachen Arbeitsschutz hat.
Die offizielle Preisverleihung findet auf A+A 2011 am 19. Oktober um 14 Uhr statt, alle Interessierten sind herzlich auf den 3M-Stand in Halle 6 Stand E39 eingeladen.
Teilen: