Anzeige
Die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA) ist ein erlebnisreicher Bildungsort. Sie informiert über die Arbeitswelt und ihren Stellenwert in der Gesellschaft. Eingebunden in die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin wurde die DASA 1993 eröffnet und anlässlich der Weltausstellung „Expo 2000“ auf 13.000 m² Ausstellungsfläche fertig gestellt. In Ausgabe 5/2011 des Sicherheitsingenieurs wird im Artikel „Arbeitswelten erleben“ berichtet, dass sich die DASA jährlich über 100.000 Besucher freuen könne. Diese Zahl ist nicht ganz korrekt, jährlich besuchen etwa 185.000 Gäste die Ausstellung. red
Teilen: