Anzeige
Weltweit ist seit den 1970er Jahren ein Anstieg UV-bedingter Hautkrebsraten zu verzeichnen. Als Hauptursache dafür wird das veränderte Schönheitsideal und Freizeitverhalten der Menschen angenommen. Eine erhöht schädigende Einwirkung gegenüber natürlicher und künstlicher ultravioletter Strahlung ist aber auch für viele Arbeitsplätze bekannt. Was ist präventiv zu tun?
Dienstwegeunfälle sind den Arbeitsunfällen zuzuordnen. Damit ist ein gesetzlicher Präventionsauftrag verbunden. Die BGV D29 regelt Unternehmerpflichten in Zusammenhang mit der Durchführung von Dienstfahrten. Doch in absehbarer Zeit wird die BGV D29 als autonomes bindendes Recht ihre Gültigkeit verlieren. Was sollten Unternehmen tun, um präventiv tätig zu werden?
Schiller hatte nicht die Ladungssicherung im Kopf, als er das Gedicht „Das Lied von der Glocke“ schrieb. Doch „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ gehört zu den vielfach zitierten Zeilen aus Schillers längstem Gedicht. Passend zum Thema Ladungssicherung aus diesem Gedicht ist aber auch „Wo rohe Kräfte sinnlos walten“, vor allem, wenn die Ladungssicherung nicht sorgfältig durchgeführt wird. Auf was ist zu achten?
Teilen: