1 Monat GRATIS testen, danach für nur 3,90€/Monat!
Startseite » Arbeitssicherheit » Schutzmaßnahmen » Brandschutz »

„Wenn es brennt, dann kann es wirklich zum Burnout kommen“

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 5
„Wenn es brennt, dann kann es wirklich zum Burnout kommen“

Feuer­wehrleute und Ret­tungskräfte sind die Helden in der größten Not. Dort, wo nie­mand son­st Hil­fe leis­ten kann, sind Feuer­wehr und Ret­tungs­man­nschaften zur Stelle und ret­ten Men­schen­leben. Die Ein­satzkräfte erfahren große Anerken­nung für ihre Arbeit in der Bevölkerung. Solche Tätigkeit­en haben jedoch auch Schat­ten­seit­en: Die physis­chen und psy­chis­chen Anforderun­gen an die Ein­satzkräfte sind sehr hoch. Die Kon­fronta­tion mit lebens­bedrohlichen Sit­u­a­tio­nen und dem Leid ander­er Men­schen gehört für Feuer­wehrleute und Ret­tungskräfte zum Beruf­sall­t­ag. In jedem Ein­satz erleben sie mit, wie andere Men­schen, Kol­le­gen oder sog­ar sie selb­st extremen Belas­tun­gen aus­ge­set­zt sind und im schlimm­sten Fall ihr Leben ver­lieren können.

Dabei beste­ht die Arbeit der Feuer­weh-ren heute nur noch zu einem kleineren Teil aus der orig­inären Brandbe-kämp­fung. Deut­lich häu­figer sind Ein­sätze bei schw­eren Unfällen, Umweltkatas­tro­phen oder Beschädi­gun­gen durch Ele­men­tarkräfte. Befra­gun­gen von nieder­ländis­chen Feuer­wehrmän­nern zu psy­chis­chen Belas­tun­gen durch ihre Ein­satztätigkeit zeigten, dass die Tätigkeit von den Befragten heute als fordern­der betra­chtet wird als noch vor 20 Jahren. Zurück­ge­führt wird dies auf das erweit­erte Arbeits­feld, das neben Brand­bekämp­fung heute vor allem tech­nis­che Unter­stützung bei Verkehrsun­fällen, Ret­tungs- oder Rean­i­ma­tion­s­maß­nah-men, im Katas­tro­phen­schutz und bei der Besei­t­i­gung von Gefahrgut mitein­bezieht. Zu weit­eren Belas­tungs­fak­toren gehören neue Gefahren­quellen am Ein­sat­zort (wie Gifte und Krankheit­ser­reger), ver­mehr-te und län­gere Ein­sätze, häu­figere Übun­gen und höhere Train­ingsan­forderun­gen, ver­mehrte Pro­tokollpflicht­en, mehr Ver­ant­wor­tung und schließlich auch ein höher­er sozialer Druck.
Zu den beson­ders belas­ten­den Ein­sätzen zählen solche, bei denen es zum Anblick von oder Kon­takt mit drama­tis­chen Ver­let­zun­gen, entstell­ten, ver­stüm­melten, ver­bran­nten oder ver­we­senden Leichen, Wasser­le­ichen oder Ver­we­sungs­geruch kommt. Viele solch­er Sin­neser­fahrun­gen gehören aber zu den alltäglichen Erleb-nis­sen von Ein­satzkräften. Durch solche Ein­drücke kann es auch zu sekundärem trau­ma­tis­chem Stress kom­men. Dieser entste­ht durch das Wis­sen um ein trau­ma­tis­ches Ereig­nis, das ein­er anderen Per­son wider­fährt oder wider­fahren ist – eine
Belas­tung, die durch das Helfen oder den Ver­such zu helfen entste­ht. Sekundär­er trau­ma­tis­ch­er Stress wird daher als eine abse­hbare und natür­liche Reak­tion auf die Kon­fronta­tion mit den traumatischen
Erleb­nis­sen ander­er beschrieben.
Dabei gibt es mehrere Gründe für die Anfäl­ligkeit von Helfend­en für sekundären trau­ma­tis­chen Stress. Empathie, die Fähigkeit, sich gefühlsmäßig in einen anderen Men­schen hineinzu­ver­set­zen, spielt hier eine große Rolle. Sie ist eine der wichtig­sten Voraus­set­zun­gen in der pro­fes­sionellen Arbeit mit Trau­ma­tisierten und gle­ichzeit­ig der Schlüs­selfak-tor, durch den es zu ein­er Trau­ma­tisierung (siehe Kas­ten auf dieser Seite) kom­men kann: Angst, Entset­zen, Trauer und Leid eines Opfers erzeu­gen durch das empathis­che Ein­fühlen des Helfers eine Res­o­nanz in diesem und wer­den so – in abgeschwächter Form – von ihm nachempfunden.
Von Depres­sio­nen bis Rückenschmerzen
Die Symp­tombe­las­tung durch Extrem­si­t­u­a­tio­nen ist bei Ein­satzkräften ins­ge­samt sehr hoch. Ein­sätze im Rah­men von Katas­tro­phen sind mit diversen Symp­tomen und Störungs­bildern wie Depres­sio­nen, Konzen­tra­tionsstörun­gen, Ver­wirrtheit­szustän­den, dis­sozia­tiv­en Phänome­nen (z.B. Erin­nerungsver­lust, Bewusst­seinsstörun­gen, Störun­gen der eige­nen Iden­tität) und Rück­en­schmerzen assozi­iert. Bei den beteiligten Per­so­n­en kann es außer­dem zu Angst­störun­gen aller Art, sowie Alko­hol- und Dro­gen­miss­brauch kom­men. Ein­satzkräfte bericht­en in hohem Maße über Kopf- und Rück­en­schmerzen, Ner­vosität und Reizbarkeit, Kreis­lauf­störun­gen und gas­troin­testi­nalen Beschwerden.
Beson­ders alarmierend ist die Häu­figkeit von kar­dio­vaskulären Erkrankun­gen. So kon­nten 45% aller Todes­fälle im Ein­satzgeschehen von Feuer­wehrleuten und Ret­tungskräften auf Herz­erkrankun­gen zurück­ge­führt wer­den und nicht etwa, wie vielle­icht zu erwarten wäre, auf Ver­bren­nun­gen oder Rauchvergif­tun­gen. Neben der extremen kör­per­lichen Belas­tung der Ein­satzkräfte lässt sich die Häu­figkeit dieser Erkrankun­gen auf die gesund­heitlichen Auswirkung giftiger Dämpfe wie Kohlen­monox­id, Fein­staub­par­tikel und andere tox­is­che Chemikalien im Rauch, sowie die Auswirkun­gen von psy­chis­chem und emo­tionalem Stress zurückführen.
Neben den Belas­tun­gen im Ein­satz sehen sich Feuer­wehr- und Ret­tungskräfte auch den gestiege­nen Anforderun­gen im Wachall­t­ag aus­ge­set­zt. Die stetig zunehmende ständi­ge Ver­füg­barkeit und Alarm­bere­itschaft übt einen nicht zu unter­schätzen­den Druck auf die Berufs­feuer­wehrleute aus. Die Bere­itschaft­szeit­en stellen eben nicht Erhol­ungsphasen von belas­ten­den Ein­sätzen dar, wie man möglicher­weise ver­muten kann. Vielmehr han­delt es sich auch hier um Zeit­en kon­tinuier­lich­er Ein­satzbere­itschaft und Anspan­nung der Feuer­wehrleute. Hinzu kom­men die alltäglichen Auf­gaben in ein­er Feuer­wehrwache, die eben­falls erledigt wer­den müssen. Im Einzel­nen zeigen sich fol­gende zen­trale Stress­be­las­tun­gen für Berufsfeuerwehrleute:
  • Unbekan­nte und ständig wech­sel­nde Situationen
  • Ungewis­sheit vor und während Einsätzen
  • Zeit­druck
  • Ständi­ge Verfügbarkeit/Einsätze zu jed­er Zeit
  • Physis­che Belastungen
  • Psy­chis­che Belas­tun­gen durch trau­ma-tisierende Ereignisse
  • Unsicher­heit durch Verantwortungsdruck
  • Arbeit in der Öffentlichkeit
  • Infek­tion­srisiken
  • Wit­terung­se­in­flüsse
  • Gefahren an der Einsatzstelle
  • Beson­ders belas­tende Ein­sätze (z.B. Ein­sätze mit Kindern)
Im Gespräch mit einem Ange­höri­gen ein­er Berufs­feuer­wehr in ein­er deutschen Großs­tadt wer­den die poten­ziellen Gefahren und Risiken der Tätigkeit – auch und ins­beson­dere im psy­chis­chen Bere­ich und den daraus sich ergeben­den Gefährdun­gen im Hin­blick auf eine post­trau­ma­tis­che Belas­tungsstörung – deut­lich. Anders als son­st in dieser Serie wird nicht nur der Beruf­sall­t­ag fokussiert, son­dern auch auf aus­gewählte Ein­sätze und deren Auswirkun­gen einge­gan­gen. Wie immer wird über Experten­beiträge das beschriebene Erleben kom­men­tiert und es wer­den Hin­weise zu Ansätzen der Präven­tion und Inter­ven­tion bezüglich psy­chis­ch­er Belas­tun­gen am Arbeit­splatz gegeben.
Inter­view
Feuer­wehrmann: „Ich mache diesen Job nun schon seit fast 20 Jahren. Ich bin mit Leib und Seele Feuer­wehrmann, wollte das schon als Kind wer­den. Meine Arbeit­szeit­en sind natür­lich vom Schicht­di­enst gekennze­ich­net. Eine Schicht­folge dauert drei Wochen. In der ersten Woche ist mon­tags ein Nacht­di­enst, der um 16:30 Uhr begin­nt und am näch­sten Mor­gen um sieben Uhr endet. Mit diesem Dienst begin­nt eine neue Grun­dein­teilung, d.h. jed­er Kol­lege hat in den näch­sten drei Wochen eine bes­timmte Funk­tion die er ausübt. Nach Dien­st­be­ginn ste­ht zuerst eine Fahrzeug- und Geräteüber­nahme an, die sehr aus­führlich gemacht wird und bis zum Abend dauert. Im näch­sten Nacht­di­enst am Mittwoch gibt es nach der Fahrzeug- und Geräteüber­nahme eine Aus- bzw. Fort­bil­dung­sein­heit, wie in der darauf­fol­gen­den Woche auch. Ab 20 Uhr ist Bere­itschafts­di­enst, d.h. die Beamten kön­nen per­sön­lichen Inter­essen nachge­hen, dür­fen aber die Feuerwache nicht ver­lassen, son­dern müssen jed­erzeit sofort aus­rück­en kön­nen. Fre­itags und son­ntags ste­hen 24-Stun­den-Schicht­en auf dem Dien­st­plan, d.h. Dien­st­be­ginn ist um sieben Uhr mor­gens, Dien­s­tende um sieben Uhr am näch­sten Tag. Am Son­ntag ste­hen mor­gens zwei Stun­den Dien­st­sport an, danach ist Bereitschaftszeit.
In der fol­gen­den Woche ist dien­stags und don­ner­stags eine Nachtschicht, in der nach der Fahrzeug- und Geräteüber­nahme eine Aus- bzw. Fort­bil­dung­sein­heit stat­tfind­et. Am Sam­stag ist wieder eine 24-Stun­den-Schicht, in der vor­mit­tags Dien­st­sport auf dem Pro­gramm ste­ht. Die dritte Woche wird intern als Tag­di­enst-Woche beze­ich­net und dauert von Mon­tag bis Don­ner­stag. Der Dienst begin­nt um sieben Uhr mor­gens und dauert bis 16:30 Uhr. In dieser Zeit ste­hen Werk­statt­di­enst, Dien­st­sport und z.T. Aus- bzw. Fort­bil­dung auf dem Plan. Nach der Tag­di­enst-Woche haben die Beamten ein freies Woch­enende. In diesen drei Wochen kom­men so 168 Stun­den Dienst zusam­men, das sind im Durch­schnitt 56 Stun­den pro Woche. Da die wöchentliche Arbeit­szeit der Berufs­feuer­wehr 48 Stun­den beträgt, bekom­men die Kol­le­gen immer wieder einzelne Schicht­en frei, um diese durch­schnit­tliche Wochenar­beit­szeit zu erreichen.“
Experte: „Wie in allen Berufen mit Schicht­di­enst ist auch bei der Feuer­wehr die Arbeit im Schicht­di­enst ein psy­chis­ch­er Belas­tungs­fak­tor an sich. Sowohl der Arbeit­ge­ber als auch der Mitar­beit­er kön­nen einen Beitrag dazu leis­ten, die neg­a­tiv­en Fol­gen des Schicht­di­en­stes zu reduzieren oder gar ganz auszuschal­ten. Auf Seit­en des Arbeit­ge­bers sind das beispiel­sweise die Beteili­gung der Beschäftigten bei der Schicht­plangestal­tung, die Erfas­sung des Chrono­typs und dessen Berück­sich­ti­gung bei der Schicht­plangestal­tung, die arbeitsmedi­zinis­che Betreu­ung der Beschäftigten, die Durch­führung von Infor­ma­tionsver­anstal­tun-gen, auf denen Beschäftigte erfahren, was sie selb­st für ihre Gesund­heit tun kön­nen, die Verteilung von Fly­ern zum The­ma Schichtar­beit, je nach Größe des Betriebs auch eine Kinder­be­treu­ung, die zugeschnit­ten auf die Schichtzeit­en ange­boten wird, das Ange­bot von gesun­den Mahlzeit­en auch nachts sowie die Ein­rich­tung von Pausen­räu­men, in denen auch die Möglichkeit beste­ht, leichtere Mahlzeit­en zu erwärmen.
Der Mitar­beit­er kann sich mit den Prob­le­men der Schichtar­beit auseinan­der­set­zen, an arbeitsmedi­zinis­chen Vor­sorge­un­ter­suchun­gen teil­nehmen, auf gesunde Ernährung acht­en, ein dem Schicht­di­enst angepasstes Schlafver­hal­ten bzw. eine angepasste Schla­fumge­bung etablieren und seine sozialen Kon­tak­te pflegen.“
Feuer­wehrmann: „Nach dem Dien­st­be­ginn ste­ht täglich der Fahrzeug- und Gerätecheck an: Die Besatzung eines Fahrzeuges über­prüft dabei anhand von Lis­ten, ob alle Aus­rüs­tungs­ge­gen­stände vorhan­den und funk­tions­fähig sind. Das dauert etwa eine Stunde. Danach fol­gt zum Beispiel Unter­richt zu Geräten oder Ein­satz­tak­tiken und Infor­ma­tio­nen über Neuigkeit­en der Brand­di­rek­tion oder aus den anderen Fach­bere­ichen der Feuer­wehr (Atem­schutz­abteilung, Ret­tungsas­sis­ten­ten­schule oder Abteilung für Gerätetech­nik). Auch kleine Übun­gen mit Teilen der Aus­rüs­tung wer­den gemacht. Arbeits­di­enst in der Wache wie kleinere Repara­turen und Wartun­gen am Gebäude, Reini­gung von Fahrzeug und Gerät, Kon­troll­fahrten zu Baustellen (für die Feuer­wehr müssen schließlich Durch­fahrts- und Zugangsmöglichkeit­en bleiben) und Dien­st­sport füllen den Tagesablauf. Dazu zählen auch Grü­nar­beit­en und Win­ter­di­enst rund um das Wachgebäude.
In jed­er Schicht liegt irgen­deine Arbeit an, da die Feuer­wehr vieles selb­st macht: Schlauch­wäsche, Desin­fek­tion der Ret­tungswa­gen, Wartung der Atem­schutzgeräte. Abends ist dann Bere­itschafts­di­enst, den sich jed­er gestal­ten kann, wie
er möchte – voraus­ge­set­zt, er bleibt ein­satzbere­it. Einige Kol­le­gen leg­en noch eine Extrarunde im Fit­ness­raum ein, andere brin­gen sich ihr Hob­by mit, etwa ihre Gitarre oder beg­nü­gen sich mit dem
Fernseh­pro­gramm.“
Experte: „Das Span­nungs­feld zwis­chen unmit­tel­bar­er und per­ma­nent ver­langter Ein­satzbere­itschaft ein­er­seits und Phasen des ‚Bere­i­thal­tens‘ ander­er­seits kann zur Belas­tung wer­den. Aktiv­itäten, die zur Erhal­tung der Ein­satzfähigkeit dienen, helfen dabei, auch außer­halb der Ein­sätze etwas Sin­nvolles zu tun. Den­noch gilt es auch, mit dem geforderten ‚Alar­mzu­s­tand‘ umzuge­hen. Das schnelle Umschal­ten vom ‚Stand-by‘ in den ‚Ein­satz­modus‘ lässt sich trainieren. Entsprechende Ange­bote soll­ten den Ein­satzkräften gemacht wer­den. Innere Dialoge kön­nen hier eben­so hil­fre­ich sein wie kog­ni­tive Pro­gram­mierun­gen, bei denen durch das Wieder­holen von Selb­stin­struk­tio­nen Bewusst­sein­szustände gezielt her­beige­führt und geschärft wer­den können.“
Feuer­wehrmann: „Wenn das Ein­satzsig­nal ertönt, muss es schnell gehen. Die notwendi­gen Schritte und Abläufe wer­den immer wieder geübt und trainiert. Den­noch ist es jedes Mal eine beson­dere Sit­u­a­tion, wenn wir mit dem Ein­satz­fahrzeug die Wache ver­lassen. Auf dem Weg zum Ein­sat­zort erhal­ten wir nähere Infor­ma­tio­nen dazu, was uns erwartet. Die meis­ten Ein­sätze liegen im Bere­ich „Ret­tungs­di­enst“. Mit dem Ret­tungswa­gen wird man sehr oft für internistis­che Not­fälle gerufen, zum Beispiel Atem­not oder Herzprob­leme. Nur etwa ein Drit­tel sind soge­nan­nte chirur­gis­che Not­fälle, also der klas­sis­che Haus- oder Verkehrsunfall.
Im klas­sis­chen Feuer­wehrbere­ich wer­den wir oft zu kleineren Ein­sätzen gerufen: Ölspuren auf den Straßen beseit­i­gen, Türöff­nun­gen, wenn ein Patient die Woh­nung nicht mehr selb­st für den Ret­tungs­di­enst öff­nen kann, Klein­brände von zum Beispiel Abfall­ton­nen und Kochtöpfen. Viele Ein­sätze sind lei­der auch Fehlalarme durch automa­tis­che Brand­meldean­la­gen. Die Ein­sätze, die man schließlich in der Zeitung wiederfind­et, wie schwere Verkehrsun­fälle mit Eingek­lemmten oder Großbrände, sind glück­licher­weise nicht das haupt­säch­liche Tagesgeschäft.“
Experte: „Glück­licher­weise sind viele Ein­sätze der Feuer­wehr eher ‚harm­loser­er‘ Natur. Beson­ders belas­tende Ereignisse sind lebens­bedrohliche Ein­sätze, Ver­let­zun­gen der kör­per­lichen Unversehrtheit, der Tod eines Kol­le­gen, der Tod von Kindern, Großschadensla­gen, Sit­u­a­tio­nen extremer Hand­lung­sun­fähigkeit, bizarre Selb­st­morde und Ein­sätze mit extremen Sin­neser­fahrun­gen, z.B. durch schreiende, stöh­nende oder weinende Opfer. Daneben wirken sich aber auch die Rah­menbe­din­gun­gen der Ein­sätze belas­tend aus: lange Wartezeit­en bis zum Ein­satz, man­gel­hafte Infor­ma­tio­nen und unklare Ein­satzmel­dun­gen, ein unvor-herse­hbares Ein­satzgeschehen, das Han­deln unter Zeit- und Ereignis­druck am Ein­sat­zort sowie generell die 24-Stun­den-Bere­itschaften und Nachtschichten.
Zusät­zliche Belas­tun­gen durch den Ein­satz ergeben sich bei per­sön­lich­er unmit­tel­bar­er Betrof­fen­heit, durch das Aus­maß an Ver­ant­wor­tung (z.B. bei Führungsauf­gaben durch den Dien­st­grad), das Vorhan­den­sein neg­a­tiv­er Bew­er­tun­gen eines Ein­satzes sowie bei Selb­stvor­wür­fen, wenn man weiß oder glaubt, dass etwas falsch gelaufen ist.“
Feuer­wehrmann: „Wenn der Ein­satz läuft, ver­sucht man soweit wie möglich auf Rou­ti­nen und einge­spielte Abläufe zurück­zu­greifen. Das ist nicht ein­fach, denn jede Ein­satzsi­t­u­a­tion ist anders. Es kommt sehr auf das Ver­trauen in die eige­nen Fähigkeit­en, aber auch in die der Kol­le­gen an. Wir müssen als Team funk­tion­ieren. Das was man erlebt und sieht, ver­sucht man zunächst ein­mal gar nicht an sich her­ankom­men zu lassen. Umso wichtiger ist es, dass man nach einem Ein­satz Möglichkeit­en hat, das Geschehene zu ver­ar­beit­en. Und das nicht nur im Sinne ein­er pro­fes­sionellen Analyse – Was hät­ten wir anders/besser machen können/müssen? Was funk­tion­ierte gut? –, son­dern auch und ger­ade im Hin­blick auf die eige­nen Gefüh­le und Erleb­nisse während des Einsatzes.“
Experte: „Nach wie vor beste­ht in den ‚helfend­en Berufen‘ die Gefahr, dass eine eigene Hil­fs­bedürftigkeit nicht einge­s­tanden wird. Helfer neigen dazu, zu lang im Ein­satz zu bleiben und dabei ihre eige­nen Stress­reak­tio­nen zu überse­hen. Sie neigen dazu, sich in ihren Hil­festel­lun­gen weit über psy­chis­che und kör­per­liche Gren­zen hin­aus zu ver­aus­gaben oder ver­suchen im Anschluss an eine Katas­tro­phe ohne fremde Hil­fe zurechtzukom­men. Eigene Ver­let­zbarkeit wird geleugnet oder ver­drängt. Das über­wiegend männliche Ein­satz- und Ret­tungsper­son­al hat nach berufs­be­d­ingten Trau­ma­ta oft­mals Schwierigkeit­en, psy­chother­a­peutis­che Hil­f­sange­bote anzunehmen.
(Zu) viele leben immer noch mit dem Selb­stide­al eines Mannes, den nichts erschüt­tern kann und lehnen das Sprechen über Gefüh­le als „unmännlich“ ab. Sie haben die Vorstel­lung, trau­ma­tis­che Erfahrun­gen müssten an einem echt­en Mann „abprallen“. Hinzu kommt die Idee, immer hand­lungs­fähig sein und allzeit die Kon­trolle aufrechter­hal­ten zu müssen. Ist das nicht möglich, führt das zu ein­er akuten Diskrepanz zwis­chen Ide­al- und eigen­em Selb­st­bild. Ger­ade für solche Ein­satzkräfte sind schwere Ver­läufe von post­trau­ma­tis­chen Belas­tun­gen zu erwarten, da die damit ver­bun­de­nen Symp­tome von Schwäche und Hil­flosigkeit nicht mit dem eige­nen Selb­st­bild vere­in­bar erscheinen. Meist nehmen diese Ein­satzkräfte erst dann fach­liche Hil­fe in Anspruch, wenn sich ihre Prob­lematik nicht mehr länger leug­nen lässt, z.B. weil sie durch Schlaf- oder Funk­tion­sstörun­gen, unkonzen­tri­ertes oder unko­r­rek­tes Ver­hal­ten am Arbeit­splatz auf­fäl­lig wer­den. Häu­fig erfol­gt auf das Eingeste­hen der Schwäche eine völ­lige Dekom­pen­sa­tion. Zudem beste­ht für diese Ein­satzkräfte eine erhöhte Sucht­ge­fahr – ins­beson­dere in Bezug auf Alko­hol – sowie eine erhöhte Suizidgefährdung.“
Feuer­wehrmann: „Zum Glück bekom­men wir inzwis­chen auch nach den Ein­sätzen – speziell nach Großein­sätzen – Unter­stützung von Not­fallseel­sorg­ern oder Psy­cholo­gen. Ich habe das anfänglich für über­trieben erachtet. Andererseits
habe ich im Laufe mein­er beru­flichen Kar­riere auch Kol­le­gen erlebt, die an den Ein­drück­en eines Ein­satzes kaputt gegan­gen sind.“
Experte: „Das Ziel der frühzeit­i­gen Inter­ven­tion in der per­i­trau­ma­tis­chen Phase – d.h. in den ersten Stun­den nach einem trau­ma­tis­chen Ereig­nis – beste­ht darin, die Betrof­fe­nen zu unter­stützen, das Erleb­nis ohne schwere gesund­heit-liche Folgestörun­gen zu über­ste­hen und erste Schritte in Rich­tung Ver­ar­beitung einzuschla­gen. Zunächst ein­mal müssen nach dem Ein­satz basale Bedürfnisse wie Essen, Trinken, sich waschen, die Ein­satzk­lei­dung able­gen etc. befriedigt wer­den. Darüber hin­aus sind die Weit­er­gabe von Infor­ma­tio­nen, die Milderung phys­i­ol­o­gis­ch­er Reak­tio­nen und weit­er­führende psy­chosoziale Unter­stützung primäre Ziele der Inter­ven­tion. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, den Betrof­fe­nen zu helfen, die post­trau­ma­tis­che Reak­tion zu ver­ste­hen. Dazu gehört, ihnen begrei­flich zu machen, dass die unge­wohn­ten Empfind­un­gen, die sie bei sich wahrnehmen, nor­male Reak­tio­nen auf das Ereig­nis darstellen.
Mit der ver­stärk­ten Erforschung der psy­chis­chen Belas­tung speziell bei Ein­satzkräften wurde auch der Bedarf an ein­satzspez­i­fis­chen Präven­tion­s­maß­nah­men deut­lich. Die Unterteilung des Präven­tions­be­griffs in die Bere­iche Primäre, Sekundäre und Ter­tiäre Präven­tion erweist sich dabei als hil­fre­iche Gliederung.
Unter Primär­er Präven­tion wird das Ein­greifen vor Auftreten eines belas­ten­den Ein­satzes ver­standen, im Sinne ein­er Vor­sorge­maß­nahme. Sekundäre Präven­tion beschreibt das Ein­greifen zeitlich nach dem Auf­tauchen erster Symp­tome, mit dem Ziel, eine Chro-nifizierung zu ver­hin­dern. Ter­tiäre Präven­tion kennze­ich­net das Ein­greifen in einem Sta­di­um, in dem eine Störung bere­its stark aus­geprägt ist, mit dem Ziel, vorhan­dene Symp­tome zu mildern.
Es scheint, dass die Durch­führung von Inter­ven­tio­nen nach belas­ten­den Ein­sätzen prinzip­iell sin­nvoll sein kann. Dies lässt sich jedoch nicht gen­er­al­isieren und hängt von ver­schiede­nen Ein­flussfak­toren ab.“
Feuer­wehrmann: „Früher gab es so etwas wie ein Debrief­ing ja gar nicht. Da saß man nach dem Ein­satz zusam­men und trank ein Bier. Der eine erzählte mehr, der andere weniger. Manche tranken auch mehr als nur ein Bier. Es kam auch immer
darauf an, wer den Ein­satz geleit­et hat­te und wie der­jenige mit seinen Leuten sprach. Manch­mal passierte gar nichts. Als dann das Debrief­ing aufkam, wurde es zum Teil auch über­trieben. Dieses emo­tionale Nachempfind­en der Sit­u­a­tion in einem Ein­satz war und ist nicht jed­er­manns Sache. Deswe­gen ist es auch gut, wenn es Debrief­in­gs gibt, die sich nicht mit der emo­tionalen Aktivierung aufhal­ten – wo man also nicht nochmals das Erlebte gefühlsmäßig hochkom­men lässt. Es ist aber nicht immer leicht zu sagen, ob die eine oder die andere Meth­ode bess­er ist. Das muss ein Stück weit auch jed­er für sich selb­st entscheiden.“
Experte: „Die Nach­bear­beitung eines Ein­satzes läuft in der Regel in mehreren Phasen ab: Noch am oder in der Nähe des Ein­sat­zortes wird ein Ein­satz­ab­schluss, die soge­nan­nte Demo­bi­liza­tion, durchge­führt. Das Ein­satzgeschehen wird nochmals zusam­menge­fasst, es wer­den Hin­weise auf möglicher­weise nach dem Ein­satz auftre­tende psy­chis­che oder physis­che Reak­tio­nen bei den Helfern gegeben. Die Demo­bi­liza­tion kann auch mit größeren Grup­pen durchge­führt wer­den. Sie hat vor allem infor­ma­tiv­en Charak­ter und stellt den offiziellen Schluss des Ein­satzes dar. Alter­na­tiv hierzu gibt es die Kurzbe­sprechung, die einige Stun­den nach Ende des Ein­satzes, zum Beispiel am Ende ein­er Dien­stschicht, mit ein­er kleineren Zahl von Teil­nehmern durch-geführt wer­den kann und in der mehr Raum für indi­vidu­elle Inter­ak­tion ist.
Nach eini­gen Tagen sollte bei gegeben­er Indika­tion eine Nachbe­sprechung – das soge­nan­nte Debrief­ing – in einem geschützten Rah­men erfol­gen, in dem die Ein­satzkräfte ihre sub­jek­tiv­en Ein­drü-cke, Erfahrun­gen und Gefüh­le ansprechen kön­nen. Hier kom­men ide­al­er­weise sowohl psy­chosoziale Fachkräfte wie Seel­sorg­er, Sozialpäd­a­gogen oder Psy­cholo­gen als auch speziell geschulte Ein­satzkräfte zum Zuge. Im Debrief­ing geht es let­ztlich darum, sich sein­er Gefüh­le bewusst zu wer­den, diese zuzu­lassen, sich mit der Gruppe auszu­tauschen, die Nor­mal­ität der eige­nen kör­per­lichen und psy­chis­chen Reak­tio­nen nach einem Ein­satz anzuerken­nen und Tech­niken zur Stress­be­wäl­ti­gung anzuwenden.“
Das Bewusst­sein für den Umgang mit Belas­tun­gen bei Ein­satzkräften ist in den let­zten Jahren deut­lich gestiegen. In Deutsch­land wur­den bei Großschadensereignis­sen, wie etwa dem ICE-Unglück in Eschede 1998 oder dem Grube­nunglück bei Borken 1988, bei dem 51 Bergleute tödlich verunglück­ten, gezielt auch die Helfer in das Hil­fs- und Präven­tion­spro­gramm nach der Katas­tro­phe mit ein­be­zo­gen und pro­fes­sionell langfristig betreut. Dabei erfol­gte auch hier die nachträgliche Betreu­ung in der Regel durch speziell geschulte Teams in Form eines Debrief­in­gs. Ziel dieser Präven­tion­s­maß­nah­men war es, eine Chronifizierung erster Symp­tome zu ver­hin­dern. Den Schw­er­punkt bei Debrief­in­gs bilden in der Regel nach wie vor eher tech­nisch geprägte Ein­satz­nachbe­sprechun­gen. Den­noch sollen diese Besprechun­gen vor allem der Entwick­lung von akuten Stress­reak­tio­nen und post­trau­ma­tis­ch­er Symp­to­matik nach poten­ziell belas­ten­den Ereignis­sen vor­beu­gen. Das Aus­drück­en von Emo­tio­nen und der gemein­same Aus­tausch in der Gruppe mit anderen Betrof­fe­nen stellt eine wichtige Kom­po­nente für die Ver­ar­beitung des Erlebten dar.
Unter primär­er Präven­tion wird dage­gen das Trainieren, Schulen und Besprechen bere­its vor Auftreten eines belas­ten­den Ein­satzes ver­standen, ganz im Sinne ein­er Vor­sorge­maß­nahme. Das grundle­gende Ziel liegt darin, spez­i­fis­ches Wis­sen und spez­i­fis­che Fähigkeit­en zur Trau­maver­mei­dung oder zumin­d­est ‑abschwächung an mögliche Risiko­grup­pen zu ver­mit­teln, vorhan­dene Ressourcen zu stärken und Hil­f­s­net­zw­erke zu instal­lieren. Ange­boten wer­den vor allem Sem­i­nare. Zum Teil sind diese Maß­nah­men offene Ange­bote, zum Teil sind sie oblig­a­torisch­er Bestandteil der Aus­bil­dung. Die The­matik stellt aber meist noch keinen reg­ulären Bestandteil der offiziellen Aus­bil­dungspläne dar, eine Inte­gra­tion in die Aus­bil­dung beruht also auf der Ini­tia­tive der Ver­ant­wortlichen vor Ort.
Eine der umfassend­sten Unter­suchun­gen zum The­ma Präven­tion im Ein­satzwe­sen – durchge­führt in den Jahren 2007 und 2008 von der Lud­wig-Max­i­m­il­ians-Uni­ver­sität München – kommt zu fol­gen­den Schlussfol­gerun­gen: Ein­satzkräfte sind durch ihre Ein­satztätigkeit belastet und benöti­gen Begleitung, ins­beson­dere nach außergewöhn­lich belas­ten­den Ereignis­sen. Diese Begleitung sollte langfristig stat­tfind­en, nach­haltig sein, möglichst alle Betrof­fe­nen erre­ichen und vor einem Hin­ter­grund von regelmäßi­gen primär­präven­tiv­en Ver­anstal­tun­gen stat­tfind­en. Dabei soll­ten Nach­sorge­maß­nah­men an ein­er kog­ni­tiv­en Struk­tur ori­en­tiert sein und gezielte emo­tionale Aktivierung ver­mei­den. Die The­matik „ein­satzbe­d­ingte Belas­tung“ sollte Ein­gang in die Aus- und Weit­er­bil­dung aller Ein­satzkräfte find­en und im Bewusst­sein als eine Gefahr an der Ein­satzstelle ver­ankert wer­den, so dass ein selb­stver­ständlich­er Umgang mit psy­chis­ch­er Belas­tung möglich ist.
Zur Reduk­tion oder gar gän­zlichen Ver­mei­dung von post­trau­ma­tis­chen Belas­tungsreak­tio­nen wer­den fol­gende Empfehlun­gen gegeben:
Feuer­wehren und Ret­tung­sunter-nehmen soll­ten in ihrer Ver­ant­wor­tung als Arbeitgeber/Dienstherr eigene Präven­tion­sstruk­turen auf­bauen. Voraus­set­zung hier­für ist die Ein­rich­tung eines organ­i­sa­tion­sin­ter­nen Fach­bere­ich­es sowie die Bere­it­stel­lung entsprechen­der Planstellen.
Maß­nah­men der primären und sekundären Präven­tion soll­ten unter Ein­bindung bere­its tätiger Präven­tion­s­mi­tar­beit­er entwick­elt, aufeinan­der abges­timmt und umge­set­zt werden.
Eine flächen­deck­ende Durch­führung struk­turi­ert­er präven­tiv­er Schu­lun­gen durch kon­tinuier­liche Aus­bil­dung von Mul­ti­p­lika­toren (Peers, Seel­sorg­er im Ein­satzwe­sen, Fach­ber­ater Seel­sorge) sollte stattfinden.
Mul­ti­p­lika­toren soll­ten Mit­glied der jew­eili­gen Organ­i­sa­tion oder fest in die Struk­turen einge­bun­den sein. Die Ein­bindung psy­chosozialer Fachkräfte ist zu empfehlen.
Erforder­lich ist die Anbindung der Präven­tion­s­mi­tar­beit­er in definierte Struk­turen mit fach­lich­er Leitung, Super­vi­sion, Weit­er­bil­dungsange­boten und Maß­nah­men zur Qualitätssicherung.
Spez­i­fis­che Führungskräfteschu­lun­gen im Rah­men primär­er und sekundär­er Präven­tion sind durchzuführen.
Die Bere­it­stel­lung von spez­i­fis­chen Präven­tion­sange­boten für beson­ders belastete Wehren ist sicherzustellen, dies auch durch verbesserten Infor­ma­tions­fluss zwis­chen Mul­ti­p­lika­toren und Führungspersonal.
Weit­ere Unter­stützungsange­bote für belastete Ein­satzkräfte nach erfol­gter „klas­sis­ch­er“ Nach­sorge soll­ten vorge­hal­ten wer­den, die eher als Brücke zu weit­er­führen­den Ange­boten zu de-finieren ist.
Die Durch­führung von min­destens ein­mal jährlich stat­tfind­en­den psy­chosozialen „Übun­gen“ – ana­log zu tech­nis­chen Übun­gen –, die im Sinne eines Jahres­rück­blicks auf die The­matik eingehen.
Schließlich sollte eine klare Dif­feren­zierung der Ziel­grup­pen erfol­gen, Ein­satzkräfte soll­ten nicht durch Per­so­n­en betreut wer­den, die beim gle­ichen Ein­satz direkt Betrof­fene und/oder Ange­hörige betreut haben.
Die Ange­bots­dichte solch­er Maß­nah­men, wie die in den zehn genan­nten Punk­ten umschriebe­nen, ist in Deutsch­land zum gegen­wär­ti­gen Zeit­punkt noch eher ger­ing. Die Her­aus­forderung der Zukun­ft wird daher in ein­er kon­tinuier­lichen Weit­er­führung und dem Aus­bau von psy­chol­o­gis­ch­er Betreu­ung liegen, ins­beson­dere im Bere­ich der primären und der sekundären Präven­tion, um die psy­chis­che Gesund­heit der Feuer­wehrleute und Ret­tungskräfte zu erhalten.
Lesen Sie auch :
Unsere Webi­nar-Empfehlung
Newsletter

Jet­zt unseren Newslet­ter abonnieren

Webinar-Aufzeichnungen

Webcast

Jobs
Sicherheitsbeauftragter
Titelbild Sicherheitsbeauftragter 4
Ausgabe
4.2024
LESEN
ABO
Sicherheitsingenieur
Titelbild Sicherheitsingenieur 4
Ausgabe
4.2024
LESEN
ABO
Special
Titelbild  Spezial zur A+A 2023
Spezial zur A+A 2023
Download

Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de