Die Evaluation und Kosten-Nutzen-Analyse von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der zentralen Probleme der BGF. Dabei gibt es Maßnahmen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern sich auch rechnen.
Psychische Gesundheit
Dagmar Marth kennt dieses Gefühl, vor dem Nichts zu stehen. Doch sie hat es geschafft, ihre Situation anzunehmen, an sich selbst zu glauben und neuen...
Mut-Macher, Weg-Weiser und Erklärer: Betroffene beraten Betroffene. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) fördert dieses „Peer-Counseling“...
Lockdown, Homeoffice, Zoom-Fatigue: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte, wie sie Arbeit verrichten und organisieren. Digitale Technologien...
Die Nachricht über den Tod eines Kollegen löst im Betrieb oftmals ein Gefühl der Hilflosigkeit aus. Für den Umgang mit betroffenen Mitarbeitern und...
„Ich bin total im Stress!“ Jeder hat das schon einmal gesagt oder gehört. Stress ist ein gesellschaftliches Problem. Auch in der Arbeitswelt nimmt er zu...
90 Prozent aller Menschen erleben im Laufe ihres Lebens einen Schicksalsschlag: der Tod eines geliebten Menschen, ein schlimmer Unfall, eine Scheidung, ein...
MR2
Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und Krisen unter Rückgriff auf eigene Ressourcen zu meistern, ohne daran seelisch zu zerbrechen...
Unter dem Motto „Gesund.Sicher.Lidl.“ arbeitet bei Lidl der Bereich Sicherheits- und Behördenmanagement/Arbeitssicherheit daran, die Bedingungen für eine...
Um mit Gewalt richtig umgehen zu können, braucht es Wissen und Kompetenz. Wie stark sind die Beschäftigten durch mögliche Gewaltereignisse belastet oder...
Wegschauen gilt nicht: In welcher Form Anwesende Hilfe leisten müssen und wann Meldepflicht bei der Berufsgenossenschaft besteht, fasst dieser Beitrag...
Welche Folgen ergeben sich aus neuartigen Belastungen für die Beschäftigten? Und was bedeuten diese für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung...
Gewalt tritt in vielen Erscheinungsformen auf. Wer Gewalt ausübt, hat Macht, will sie beweisen oder durchsetzen. Das Ungleichgewicht der Kräfte ist auch ein...