Kerstin Hillbrink ist Diplom-Psychologin und Beraterin Gesundheitsmanagement im B·A·D‑Gesundheitszentrum Hannover. Im Interview mit Weigand Naumann von Sicherheitsingenieur berichtet sie über den Ablauf der Mitarbeiter- und...
Psychische Gesundheit
Die Nachricht über den Tod eines Kollegen löst im Betrieb oftmals ein Gefühl der Hilflosigkeit aus. Für den Umgang mit betroffenen...
„Ich bin total im Stress!“ Jeder hat das schon einmal gesagt oder gehört. Stress ist ein gesellschaftliches Problem. Auch in der Arbeitswelt nimmt...
90 Prozent aller Menschen erleben im Laufe ihres Lebens einen Schicksalsschlag: der Tod eines geliebten Menschen, ein schlimmer Unfall, eine...
Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und Krisen unter Rückgriff auf eigene Ressourcen zu meistern, ohne daran seelisch...
Unter dem Motto „Gesund.Sicher.Lidl.“ arbeitet bei Lidl der Bereich Sicherheits- und Behördenmanagement/Arbeitssicherheit daran, die...
Um mit Gewalt richtig umgehen zu können, braucht es Wissen und Kompetenz. Wie stark sind die Beschäftigten durch mögliche Gewaltereignisse...
MR2
Welche Folgen ergeben sich aus neuartigen Belastungen für die Beschäftigten? Und was bedeuten diese für die Gefährdungsbeurteilung...
Gewalt tritt in vielen Erscheinungsformen auf. Wer Gewalt ausübt, hat Macht, will sie beweisen oder durchsetzen. Das Ungleichgewicht der...
„Wertschätzung“ hatte und hat Hochkonjunktur. Führungskräfte haben die Aufgabe, Beschäftigte wertzuschätzen und anzuerkennen, aber auch...
Mit einem Experiment in einem simulierten Großraumbüro haben Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich erstmals...
Endlich Urlaub! Endlich Wochenende! Doch statt sich zu erholen, werden viele Menschen urplötzlich krank. Leisure Sickness, auf Deutsch...
Einerseits ist Sicherheit ein psychologisches Grundbedürfnis des Menschen, andererseits entpuppt sich Sicherheit als Illusion...