Ob Arbeitsunfall, Naturkatastrophe oder Hackerangriff – in jedem Unternehmen können Extremsituationen eintreten, in denen es auf ein schnelles und gezieltes Handeln ankommt. Fatal ist, wenn sich eine Rettung oder Schritte zur Gefahrenabwehr verzögern, weil Alarmierung und...
Kommnuikation
Wir haben bei der Stadt Köln, der AOK Rheinland/Hamburg sowie bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege nachgefragt, wie und...
„Wir verwenden in unseren Texten aus Gründen der besseren Lesbarkeit bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form...
Erinnern Sie sich an die Anrede „Fräulein“? Oder haben Sie noch Bücher, in denen „daß“ statt „dass“ steht? Sprache verändert sich stetig. Neue...
Im Zusammenspiel von Psychologie und Unternehmenstheater werden die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Kommunikation besonders gut sichtbar, wie die...
Eine Kette von Ereignissen bahnt sich langsam den Weg in die Katastrophe. Hektik, Ungewissheit, Unsicherheit entstehen bei den Beteiligten – vielleicht auch...
Man kann nicht nicht kommunizieren – der altbekannte Satz von Watzlawik trifft natürlich auch auf den Bereich Arbeitsschutz zu. Aber wie sieht gute und...
Kluge Präventionskampagnen sind wirksam. Nicht nur, weil sie durch einprägsame multimediale Kommunikation ein neues Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen...
Rund 70,2 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage sowie ein volkswirtschaftlicher Schaden in Höhe von 22,2 Milliarden Euro sind das Ergebnis von Arbeitsunfällen...
Mit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie hat die Arbeit im Home-Office schlagartig an Bedeutung gewonnen. Nachdem zunächst technische Hürden zu meistern waren...