Ottobock präsentiert mit Ottobock Shoulder ein Exoskelett für Überkopfarbeit. Das Exoskelett der neuen Generation unterstützt als natürliche Erweiterung...
Ergonomie
Die Grundausbildung für alle, die Arbeitsplätze und Büroräume planen möchten – umfassend und praxisorientiert.
Zugegeben, der Titel des Seminars...
Etliche Tätigkeiten in der Industrie, aber auch in der Pflege oder im Transportwesen gehen regelrecht auf die Knochen. Zur Reduzierung der...
Der E-Materialständer vom Stuttgarter B2B-Versandhändler Kaiser+Kraft ist eine ergonomische und flexible Lösung, um auch schwere Lasten auf Montageplätzen...
Körperzwangshaltungen gehören bei vielen Versicherten der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) zum beruflichen Alltag. Wir sprachen mit Kerstin...
Tätigkeiten auf den Knien, Überkopfarbeit, langes Stehen oder Sitzen ohne Bewegungsmöglichkeit – ungünstige Körperpositionen gehören in vielen Berufen...
In vielen Betrieben werden sie bereits eingesetzt: Exoskelette. Auch bei der Weltleitmesse A+A vom 26, bis 29. Oktober sind sie ein Top-Thema. Doch welches...
Büroarbeiter verbringen heute durchschnittlich 80.000 Stunden ihres Berufslebens im Sitzen. Der menschliche Körper ist jedoch eine „Bewegungsmaschine“...
Die Problematik von zu langen Sitzzeiten ist inzwischen bekannt. In der Corona-Pandemie hat sie sich jedoch noch einmal verschärft: Viele Beschäftigte...
Vor zwölf Jahren wurde beim Technologiekonzern ZF in Friedrichshafen im Rahmen des Projekts „M3 – Markt- und mitarbeitergerechte Montage“ eine...