Nachhaltigkeit hat viele Facetten und geht weit über ökologische Themen hinaus. Sicherheitsingenieur sprach mit Dr. Annette Niederfranke...
Arbeitsschutzorganisation
Jedes Unternehmen ist täglich einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Der Aufbau eines betrieblichen Krisenmanagements, das prinzipiell für...
Der Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V. (PASiG) fördert die Forschung und Anwendung von interdisziplinärem...
Die Anzahl an meldepflichtigen Arbeitsunfällen durch Auszubildende zeigt einen alarmierenden Wert: Allein im Jahre 2017 waren 34.400 Auszubildende...
Haben wir einen Sicherheitsbeauftragten bestellt? Haken dran, Rechtspflicht erfüllt, Sache erledigt. So kann das laufen. Aber es geht auch anders...
Bezugnehmend auf den Beitrag in Sicherheitsingenieur 10/2019 ist der Arbeitgeber auch dafür verantwortlich, im Bereich der Elektrotechnik...
Um Verhalten ändern zu können, muss man zunächst verstehen, warum sich Menschen so verhalten, wie sie es tun. Für den Bereich des...
Im vorliegenden Bericht zum Kulturwandel bei der Pfleiderer Gruppe wird aufgezeigt, wie es in kurzer Zeit gelingen kann das Thema...
In einem Sicherheitsmanagementsystem, so die 12. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz („Störfallverordnung“), ist von...
Welche Folgen ergeben sich aus neuartigen Belastungen für die Beschäftigten? Und was bedeuten diese für die Gefährdungsbeurteilung...