Schweißverfahren gehören seit Jahrzehnten zu den am häufigsten angewendeten Arbeitsweisen, vor allem in der Metall verarbeitenden Industrie, aber auch in...
Literatur
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt – ist darüber nicht endlich genug geschrieben worden, sowohl in der Fachwelt als auch in den Boulevardmedien? Ja...
Das Standardwerk „Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht“, herausgegeben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem BW...
„Zeid is worddn“ – so würde es der Franke ausdrücken, ganz nach dem Motto „nix gsacht is genuch gelobt“. Dabei gilt es in diesem Fall ein großes...
Die Risiken beim Einsatz von Ladekränen sind hoch. Nur durch ausreichende Schulung in Theorie und Praxis lässt sich sicher und verantwortungsbewusst mit dem...
Waren anliefern, auspacken und darbieten, Kunden beraten und Waren verkaufen: So vielfältig der Einzelhandel an Produkten und Verkaufsstellen auch ist, so...
Während Vorgesetzte aufgrund der Fürsorgepflicht des Unternehmens Alkoholprobleme bei Mitarbeitenden ansprechen müssen, gilt dies für Kollegen nicht. Aber...
Warum es Beamte auf der Toilette besser haben als Arbeitnehmer – über die Unterschiede zwischen gesetzlicher Unfallversicherung und beamtenrechtlicher...
Schwere körperliche Arbeit belastet viele Beschäftigte in Deutschland. Dies zeigt das zweite Faktenblatt zur BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018, das die...
Jedes Jahr zeigt eine hohe Zahl von Unfällen – sogar mit schweren Personenschäden –, dass Mitgänger-Flurförderzeuge nur sicher bedient werden können...