In den ersten 15 Teilen dieser Serie wurden Grundlagen zur Verantwortung der Beschäftigten erläutert, die automatisch entsteht und Arbeitnehmer zu...
Recht
Eine Gummischneidemaschine rutscht bei einem Reifenhersteller von Schwerlastrollen und ein 19-jähriger Auszubildender wird unter der Maschine zerquetscht. Aus...
Nach den Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes hat der Betriebsrat über die Grundfragen der Arbeitszeit der Beschäftigten mitzubestimmen. Über die...
Der letzte Teil der Serie galt den Handlungspflichten bei Erkennbarkeit eines Sicherheitsrisikos – und es wurde deutlich, dass die hier erforderlichen...
Eine Arbeitsplatzbewerberin steht bei der Besichtigung des Unternehmens im Rahmen eines eintägigen unbezahlten „Kennenlern-Praktikums“ unter dem Schutz...
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Anfang Februar 2022 einen Referenten-entwurf vorgelegt, der für elf Branchen eine Pflicht zur digitalen...
Trotz aller Bemühungen um eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit können nach einem Arbeitsunfall oder aufgrund einer Berufskrankheit länger...
Das baden-württembergische Landessozialgericht hat den Absturz eines 17-Jährigen vom Dach einer Jugendherberge beim „Fensterln“ als Arbeitsunfall...
Fahrradleasing-Modelle liegen im Trend. Dabei leasen Arbeitgeber Fahrräder und überlassen sie im Wege der Barlohnumwandlung an die Beschäftigten zur...
Fährt eine Versicherte nicht mehr auf dem direkten Weg in Richtung ihrer Arbeitsstätte, sondern bewegt sich in entgegengesetzter Richtung fort von diesem...