Die Rolle der Akteure des Arbeitssicherheitsgesetzes, insbesondere die der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und der Betriebsärzte, ist durch die Corona-Pandemie überwiegend gestärkt worden. Ihre Expertise war und ist gefordert und gefragter denn je. Die Stagnation bei der...
Organisation
Gerade eben hat die Arbeitswoche erst angefangen, schon steht der Krankenwagen vor dem Unternehmen. Der Kollege hat es nicht einmal ins Gebäude geschafft...
Parallel zum Wachstum des Unternehmens haben sich die Aufgaben von Thomas Puderbach bei Skylotec Schritt für Schritt verändert. Gestartet als Schweißer und...
Eine gute Betriebsanweisung ist für Mitarbeitende ein nützliches Informationsmittel. Sie hat den Zweck, auf alle auftretenden Gefährdungen und entsprechende...
So manche Führungskraft kennt das Problem: Wenn neue Aufgaben zu vergeben sind, machen sich die „Hier“-Rufenden oft rar. Davon ist nicht zuletzt das...
Tausende Kriegsgeflüchtete kommen jeden Tag aus der Ukraine in Deutschland an. Sie suchen Schutz, der ohne den Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und...
Wenn die Mehrzahl an Arbeitsunfällen nicht mehr durch Maschinen, sondern durch Menschen verursacht werden, dann lohnt sich ein Blick auf die Ursachen hinter...
Bei den Deutschen Gasrußwerken in Dortmund läuft seit Anfang 2020 im Rahmen eines Sicherheitskulturprogramms ein Projekt mit den Sicherheitsbeauftragten...
Welche potentiellen Gefahren birgt der Arbeitsplatz? Welche Bestimmungen gelten für Ihr Unternehmen und wie können Beschäftigte vor Ort in...
Als Bianca Mertens vor sieben Jahren bei FC-Moto einstieg, spielte die Arbeitssicherheit bei dem Fachhändler für Motorradbedarf noch keine große Rolle. Doch...