Die Rolle der Akteure des Arbeitssicherheitsgesetzes, insbesondere die der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und der Betriebsärzte, ist durch die Corona-Pandemie überwiegend gestärkt worden. Ihre Expertise war und ist gefordert und gefragter denn je. Die Stagnation bei der...
Prävention
Kaum eine Baustelle im Hochbau kommt ohne sie aus: Gerüste. Sie werden – hoffentlich – von Fachfirmen errichtet und ermöglichen sichere Arbeitsplätze...
Jochen Kolaczek-Gajda ist in seiner beruflichen Laufbahn schon viel rumgekommen. Probleme löst er pragmatisch. Der erfahrene Monheimer nimmt sich viel Zeit...
Die Mannheimerin Carolin Bleisteiner liebt Herausforderungen im Allgemeinen und Klappräder im Speziellen. Dem coronabedingten „Auf der Stelle treten“...
Die Ampelkoalition stellt ihr Programm unter das Motto „Mehr Fortschritt wagen”. Doch nicht alle Wagnisse der Koalition werden positiv aufgenommen. Kaum...
Was haben Sicherheitsbeauftragte mit Theater zu tun? Auf den ersten Blick recht wenig. Wenn man aber die ganze Welt wie Shakespeare als Bühne begreift, dann...
Mit dem Präventionspreis möchte die BGN den großen Schatz an Beispielen guter Arbeitsschutzpraxis in den Betrieben der Nahrungsmittelindustrie und des...
In den ersten beiden Teilen dieser Serie wurde die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung und der Standsicherheit für die Unfallverhütung erläutert. Wichtig...
„Ach ja – die schon wieder mit ihren Sicherheitsregeln!“ Kennen Sie das? Eine typische Reaktion vieler Mitarbeiter, wenn es um Arbeitssicherheit geht...
Was wäre eine Zeitschrift ohne ihre Leserinnen und Leser? Aber: Wer verbirgt sich eigentlich hinter unserer Leserschaft? Wer sind Sie? Was bewegt Sie? Welche...