Händisches Öffnen von tonnenschweren Werkzeugen mit Vorschlaghammer und Montiereisen war gestern. Sicherer und vor allem auch schneller geht das Werkzeughandling mit dem neuen Tool Separator von RUD. Die jüngste Innovation des Antriebsspezialisten öffnet Spritz‑, Stanz- und Umformwerkzeuge in wenigen Sekunden und revolutioniert damit einmal mehr die Abläufe in der Fertigung, Wartung und Instandhaltung. Dank der optimierten Prozesse amortisiert sich der Tool Separator in unter einem Jahr. Das Arbeiten am neuen Werkzeugöffner von RUD ist besonders ergonomisch und sicher. Der Tool Separator ist damit die ideale Ergänzung zum Tool Mover Pro, dem Werkzeugwender von RUD. Statt zum Beispiel drei Stunden und drei Mitarbeiter braucht der Tool Separator nur maximal fünf Minuten und eine Person für den gesamten Prozess. Der Werkzeugöffner von RUD arbeitet mit einer Öffnungs- und Schließkraft von 50 kN (entsprechend 5 Tonnen). Eine SPS-Steuerung bietet einen intelligenten Betrieb. Kontrollierte Kraft und Geschwindigkeit sorgen für ein sanftes Öffnen und präzises Schließen der Werkzeughälften.
Werkzeughandling
Optimierte Prozesse
11. Februar 2021
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Ihnen auch gefallen
prozesstechnik-online.de
Drei-Phasen-Zentrifugen ermöglichen eine vollständige Verwertung von Fischresten
Sicherheitsverantwortung, Arbeitsschutzorganisation und Haftung: Mythen und Wahrheiten
Kollisionswarnsystem
Anzeige
Im Fokus
Anzeige
Meistgelesen
Gremium mit viel Spielraum
Arbeitsschutzausschuss
Arbeit im Stehen ist harte Arbeit für den Körper
Harte Böden und langes Stehen belasten
Am 7. Tag sollst du ruhen?
Arbeit versus Arbeitszeit
TRGS 510 in der Praxis
Gefahrstofflagerung: Die Kleinmengenregelung
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
Corona-Infektion — schützen Vitamin-D-Präparate?
Jobs
Sicherheitsbeauftragter

Ausgabe
3.2021
3.2021
ABO
Sicherheitsingenieur

Ausgabe
2.2021
2.2021
ABO
Anzeige
Anzeige