Im Mittelpunkt der Hygienelösung des Systemanbieters und Hygienespezialisten CWS steht eine ausgeklügelte Mischarmatur. Sie führt die Nutzer durch einen festen Händewaschprozess, bei dem die Verwendung von Seife und eine ausreichende Händewaschzeit im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert sind. Der Mischkopf im Inneren mischt zu Beginn des Waschvorgangs neben Wasser und Seife auch Luft hinzu. Die Luft sorgt dafür, dass die Wassermenge um ein Vielfaches reduziert werden kann. Das Klarwasser, das für den Spülvorgang ausgegeben wird, entfernt die Seife zuverlässig. Damit benötigt der sensorgesteuerte CWS SmartWash laut Hersteller bis zu 90 Prozent weniger Wasser und bis zu 60 Prozent weniger Seife als Standardarmaturen.