Protectoplus hält vielfältige Produkte zur Lagerung von Gefahrstoffen bereit aus unterschiedlichen Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl, GFK, Kunststoff oder Beton. Feuerbeständige Gefahrstofflager aus Beton eignen sich besonders zur Lagerung brennbarer, toxischer, brandfördernder oder wassergefährdender Stoffe gemäß TRGS 510. Protecto-Brandschutzlager aus Beton (Foto) bieten ein hohes Maß an Sicherheit für Unternehmen, in denen mit wassergefährdenden und brennbaren Stoffen gearbeitet wird – als spezielles Gefahrstofflager zur Verringerung der Risiken von Feuer oder Explosion. Sie werden, unter strenger Berücksichtigung aller Zulassungsvorschriften, individuell konzipiert und sind robust, wertbeständig und – dank hoher chemischer Beständigkeit – besonders langlebig.
Brandschutzlager aus Beton
Brennbare Gefahrstoffe sicher lagern
11. Mai 2020
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Ihnen auch gefallen
sifa-sibe.de
Die TRGS 510 Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Infektionsschutz „Made in Germany“
Neue Module für Sicherheitsschrankmodelle
Anzeige
Praxishilfe erhältlich
Anzeige
Meistgelesen
Unzulässige Freibriefe aus der Türkei
FFP-Masken: Vorsicht bei Zertifikaten der Universal Certification mit Sitz in Istanbul
Vorsichtig sein
Brandgefahr durch Leinöl
Am 7. Tag sollst du ruhen?
Arbeit versus Arbeitszeit
Arbeit im Stehen ist harte Arbeit für den Körper
Harte Böden und langes Stehen belasten
Netzwerk Gesund ins Leben informiert
Corona-Schutzimpfung: Empfehlungen für Schwangere und Stillende
Jobs
Sicherheitsbeauftragter

Ausgabe
4.2021
4.2021
ABO
Sicherheitsingenieur

Ausgabe
3.2021
3.2021
ABO
Anzeige
Anzeige