Anzeige
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) sollte optimal auf den Träger abgestimmt sein. Dies gilt besonders bei Augen- und Gehörschutz. In diesem Bereich sind individuell zugeschnittene Lösungen gefragt. Unter der Marke ForSec hat sich ein deutschlandweites Netzwerk von Spezialisten gebildet, das mit einer vielfältigen Produktpalette von Korrektionsschutzbrillen über Bildschirmarbeitsplatzbrillen bis hin zu Otoplastiken maßgeschneiderte PSA für Augen und Ohren anbietet.
Elf Technische Händler im Segment Arbeitsschutz haben sich als Favorit-Gruppe unter dem Dach des Einkaufsbüros Deutscher Eisenhändler zusammengeschlos-sen. Unter der Marke ForSec entwickeln und vertreiben sie passgenaue Angebote im Augen- und Gehörschutz für den industriellen Bereich. Dabei vereint die Favorit-Gruppe Spezialisten, Fachberater und Produzenten zu einem schlagkräftigen Team. Das Leistungsspektrum umfasst neben der individuellen Anpassung von Produkten an die Anatomie des Trägers auch speziell auf die Industrie zugeschnittene Beratungskonzepte, bundesweite Gefahren- und Arbeitsanalysen vor Ort, ein flächendeckendes Versor-gungsnetz und ein umfangreiches Schulungsangebot. Im Bereich des Augenschutzes verwendet ForSec nur Gläser in Premiumqualität, verbunden mit Fassungen in unterschiedlicher Bauweise und unterschiedlichem Design. Für altersfehlsichtige Beschäftigte wurde ein Spezialglas namens Work für Korrektionsschutzbrillen entwickelt. Bei diesem ist ein Nahsichtbereich im oberen Brillenglasbereich eingearbeitet, der das Arbeiten auf Augenhöhe erleichtert.
Beim Gehörschutz setzt ForSec konsequent auf die Herstellung von individuellen Otoplastiken. Auch die akustische Belastung am Arbeitsplatz wird berücksichtigt: Spezielle Filter können verschiedene Frequenzen dämmen, während andere hörbar bleiben. www.forsec.de
Teilen: