Anzeige
Mips möchte den Kopfschutz von Arbeitern verbessern und deutsche Baustellen so sicherer machen. Das schwedische Unternehmen hat eine reibungsarme Schale entwickelt, die im Inneren eines Helms eingebaut wird. Sie kann Rotationsbewegungen durch schräge Einwirkungen auf den Kopf, beispielsweise bei einem Sturz oder beim Aufprall eines Gegenstands auf den Kopf, reduzieren. Diese Rotationsbewegungen können das Gehirn verletzen. Das Hirnschutzsystem ist in Sporthelmen bereits etabliert. Jetzt ist es auch für Industrieschutzhelme verfügbar.
Teilen: