Die auf Sonnenschutz spezialisierte Bekleidungsmarke iQ-UV hat ein neues Multinormshirt entwickelt. Der UV-Schutz wird rein physikalisch ohne chemische Imprägnierung erreicht – in der Regel durch den Einsatz von sehr feinen Filamenten in Kombination mit einer speziellen Webtechnik. Hierdurch entsteht ein mehrlagiges und sehr dichtes Gewebe, welches über 98 Prozent der UVA- und UVB-Strahlung blockiert. Die UV-Strahlung kommt nicht bis zur Haut, was ein angenehmes und luftiges Tragegefühl bewirkt.
Produziert wird die iQ-UV Schutzbekleidung ausschließlich in Europa. Kurze Transportwege, die Verwendung von recycelten Rohstoffen und die hervorragende Qualität und Langlebigkeit sorgen für eine gute CO2-Bilanz. Das neue Shirt ist zertifiziert nach: EN 61482 Kl. 1 Störlichtbogen; EN 1149–5 Antistatisch; EN 11612 A1 B1 C1 Hitze- Flammschutz; EN 13758 UV-Schutz; DIN 15797 Industriewäsche und optional EN ISO 20471 Hochsichtbar.