Können Angehörige eines tödlich Verunfallten über die Leistungen für Hinterbliebene aus der gesetzlichen Unfallversicherung hinaus Anspruch auf...
Eine Arbeitsplatzbewerberin steht bei der Besichtigung des Unternehmens im Rahmen eines eintägigen unbezahlten „Kennenlern-Praktikums“ unter dem Schutz...
Die Rolle der Akteure im Arbeitsschutz, insbesondere die der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und der Betriebsärzte, ist durch die Corona-Pandemie...
Welcher UV-C-Raumluftentkeimer nützt gegen Coronaviren – und unter welchen Bedingungen? Ist der Einsatz der Geräte sicher? Eine neue Veröffentlichung des...
Der in der letzten Ausgabe von Sicherheitsingenieur erschienene erste Teil dieses Beitrags stellte in einem kurzen Umriss Sinn und Zweck eines...
Die neue Norm DIN 19430 „Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz gegen Hochdruckwasserstrahl – Anforderungen und Prüfverfahren“ richtet sich insbesondere...
Gesetze/Verordnungen
Im letzten Teil 16 hieß es, Unternehmen sind nur gedankliche Konstrukte – ihnen wird Rechtsfähigkeit zuerkannt und sie sind die primär...
Die letzten Teile der Serie heißen „Befehl ist Befehl“, aber „kein blinder Gehorsam“. § 15 Abs. 1 Satz 4 DGUV Vorschrift 1 warnt: „Die Versicherten...
Die Definition zum Stand der Technik entspricht derzeit nicht mehr der Meinung der Fachspezialisten. Hier hat sich zu der mehr als 40 Jahre inhaltlich...
Technische Regeln
Im März 2022 ist die aktualisierte ASR A2.3 "Fluchtwege und Notausgänge" erschienen. Die Neufassung, welche die ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge...
Im März 2022 ist die Neufassung der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A1.5 Fußböden erschienen, welche die ASR A1.5/1,2 vom Februar 2013 (GMBl...
Bei seiner 69. Sitzung am 8. und 9. Dezember 2021 hat der Ausschuss für Gefahrstoffe unter anderem Änderungen und Ergänzungen für Luftgrenzwerte...
Urteile
In einem Tarifvertrag kann eine Vertragsstrafe vereinbart werden, die für den Fall einer nicht ordnungsgemäßen Erfüllung einer tarifvertraglichen Aufgabe...
Viele Beschäftigte sind häufig mit dem Auto unterwegs, sei es auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder bei dienstlichen Fahrten wie zum Beispiel dem Transport...
Obgleich das Pandemiegeschehen unseren Alltag zunehmend weniger beeinflusst, sind Corona-Tests nach wie vor ein wichtiges Instrument, um die Gesundheit zu...
Recht
Trotz aller Bemühungen um eine vollständige Wiederherstellung der Gesundheit können nach einem Arbeitsunfall oder aufgrund einer Berufskrankheit länger...
Das baden-württembergische Landessozialgericht hat den Absturz eines 17-Jährigen vom Dach einer Jugendherberge beim „Fensterln“ als Arbeitsunfall...
Fahrradleasing-Modelle liegen im Trend. Dabei leasen Arbeitgeber Fahrräder und überlassen sie im Wege der Barlohnumwandlung an die Beschäftigten zur...