Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Anfang Februar 2022 einen Referenten-entwurf vorgelegt, der für elf Branchen eine Pflicht zur digitalen Erfassung aller Arbeitszeiten anordnet. Mit dem Gesetzesentwurf sollen ebenfalls Änderungen im Bereich der geringfügigen...
Gesetze/Verordnungen
Ob betriebliche Sicherheitsbeauftragte für ihr Tun oder Unterlassen zur rechtlichen Verantwortung gezogen werden können, ist nach ganz allgemeiner Auffassung...
Die für jeden Mitarbeiter frei zugängliche Teeküche des Bürogebäudes soll einen Geschirrspüler erhalten. Der Architekt/Planer hat dafür ein Gerät...
Die Corona-Infektionszahlen sind in Deutschland zuletzt immens gestiegen, vor allem aufgrund der stark ansteckenden Delta-Variante. Zudem ist die Impfquote in...
Die arbeitsschutzrechtlichen Fragen durch die zunehmende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern beschäftigen sowohl den Gesetzgeber als auch viele...
Zum 1. August 2021 wurden zwei neue Berufskrankheiten in die Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung aufgenommen.
Es handelt sich um die...
Die arbeitsschutzrechtlichen Fragen durch die zunehmende Mobilität beschäftigen sowohl den Gesetzgeber als auch viele Branchen und Arbeitgeber. Wie ist hier...
Betreiber und Anwender müssen einen sicheren Umgang mit Medizinprodukten gewährleisten. Das dient nicht zuletzt dem Arbeitsschutz und dem Schutz der...
Die letzte Folge schilderte, dass „ein Blick ins Gesetz die Rechtsfindung erleichtert“. Dabei geht es um den Blick nach vorn in die Windschutzscheibe. Wenn...
Wer wann welche Arbeitsschutzmaßnahmen ergreifen muss, wer also Verantwortung für Unterlassen hat (Folge 4, Sicherheitsingenieur 4/2021), ist die zentrale...