Die bayerische Staatsregierung hat beschlossen, ab dem 18. Januar das Tragen von FFP2-Masken für Passagiere im öffentlichen Nahverkehr und...

Schwerpunktseite Coronavirus
Das Virus SARS-CoV‑2 bestimmt weiterhin unser Leben – privat und beruflich. Im Folgenden haben wir für Sie relevante Meldungen zur Pandemie zusammengestellt. (Bild: Production Perig/stock.adobe.com)
Atemschutzmasken gemäß der Norm DIN EN 149 “Atemschutzgeräte – Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln – Anforderungen...
Lockdown, Kontaktbeschränkungen – Auch auf die guten Vorsätze und deren Umsetzung wirkt sich die Coronapandemie aus. So fiel es 51...
Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) hat am 21. Oktober 2020 ein umfangreiches Corona-FAQ veröffentlicht. Dieses wurde von unserem...
Ein neue Fachbereich AKTUELL des DGUV-Sachgebiets Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen gibt Einsatzkräften von...
Personen, die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit anderer Menschen tragen, setzen sich keinen Haftungsrisiken aus, wenn...
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat untersucht, wie hoch das Corona- Infektionsrisiko bei Beschäftigten im...
Ein neues Score-System zur Einschätzung des individuellen Risikos für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung haben...
Welche Erkenntnisse für unser zukünftiges Arbeiten haben sich aus der Sondersituation des Lockdowns ergeben? Die webbasierte...
Mobile Raumluftreiniger sind in Innenräumen nur als ergänzende Maßnahme sinnvoll, um das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV‑2 zu...
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss nur zum Ausdruck bringen, dass der Arbeitnehmer arbeitsunfähig ist und seine vertraglich...
Maskenball im Unternehmen[1] — Eine durchaus provokante Überschrift. Weder geht es um das Tragen von Persönlicher...
Eine spanische Gewerkschaft von Pflegekräften hat gegen die Klassifizierung von SARS-CoV‑2 als biologischen Arbeitsstoff der Risikogruppe...
Eine aktuelle Kennzeichnung für Chemikalienschutzhandschuhe dokumentiert auch deren Dichtheit gegenüber Viren. Nähere Informationen für...
Wie oft muss ich in Corona-Zeiten den Raum lüften, wenn keine raumlufttechnischen Anlagen vorhanden sind? Diese Frage beantwortet jetzt...
Gegenüber in der Bahn sitzt jemand ohne Maske – ansprechen oder nicht? Wer etwas sagt, muss mit Abwehr rechnen, das zeigt eine Umfrage im Auftrag der...
Im Homeoffice zu arbeiten senkt in der augenblicklichen Situation das Infektionsrisiko. Die vom BMAS veröffentlichte...
Zwar ist die Zahl der Menschen, die in Deutschland auf ein Spenderorgan warten, in den letzten Jahren leicht zurückgegangen, aber es sind immer...
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat vorläufige Zahlen zum Unfall- und Erkrankungsgeschehen bei der Arbeit für das erste Halbjahr...
Mit der Kampagne „Wir kommen der Grippe zuvor” ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Grippeschutzimpfung auf...
Diese Woche küren wir kein Video, sondern aus aktuellem Anlass ein Podcast zum Medium der Woche: Tröpfchen und Aerosole spielen eine wichtige Rolle...
Zur Desinfektion von Luft, Wasser und Oberflächen oder Lebensmitteln wird UV-C-Strahlung schon länger eingesetzt – derzeit auch zur...