Die Anzahl an meldepflichtigen Arbeitsunfällen durch Auszubildende zeigt einen alarmierenden Wert: Allein im Jahre 2017 waren 34.400 Auszubildende hiervon betroffen. Sechs Ereignisse endeten sogar tödlich (DGUV, 2019). Bei Jugendlichen bis zu einem Alter von 25...
Arbeitsschutzorganisation
Haben wir einen Sicherheitsbeauftragten bestellt? Haken dran, Rechtspflicht erfüllt, Sache erledigt. So kann das laufen. Aber es geht auch anders...
Bezugnehmend auf den Beitrag in Sicherheitsingenieur 10/2019 ist der Arbeitgeber auch dafür verantwortlich, im Bereich der Elektrotechnik...
Um Verhalten ändern zu können, muss man zunächst verstehen, warum sich Menschen so verhalten, wie sie es tun. Für den Bereich des...
Welche Folgen ergeben sich aus neuartigen Belastungen für die Beschäftigten? Und was bedeuten diese für die Gefährdungsbeurteilung...
Gewalt tritt in vielen Erscheinungsformen auf. Wer Gewalt ausübt, hat Macht, will sie beweisen oder durchsetzen. Das Ungleichgewicht der...
In seiner jetzigen Form existiert der hessische Energieversorger OVAG gerade mal ein halbes Jahr. Die OVAG Energie AG und die...
Der Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V. (PASiG) fördert die Forschung und Anwendung von interdisziplinärem...
Im vorliegenden Bericht zum Kulturwandel bei der Pfleiderer Gruppe wird aufgezeigt, wie es in kurzer Zeit gelingen kann das Thema...
Die digitale Vernetzung von Personen und Informationen schafft völlig neue Möglichkeiten für die Fortbildung von Personal...
Ganz oder gar nicht, lautet das Motto von Michael Hofmann. Dass der Verband Region Rhein-Neckar heute in Sachen Arbeitssicherheit so gut aufgestellt...
Arbeitssicherheit ist ein ernstes Thema. Manche Einsichten reifen jedoch leichter mit Humor und allgemeiner emotionaler Betroffenheit...
Beschäftigte sind mehr als nur Arbeitskräfte, sie sind Menschen. Und sie wollen alle nach der Arbeit wieder gesund zu Hause sein. Doch das Wollen alleine...