Nach § 3 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) muss der Arbeitgeber die geeignete Organisation der Sicherheitsanforderungen und des Gesundheitsschutzes garantengleich gewährleisten. Handelt er falsch oder handelt er trotz bestehender...
Elektrosicherheit
Wer an elektrischen Anlagen arbeitet, muss sich vor allem vor Stromunfällen schützen. Dieser Beitrag beleuchtet, welche Gefahren bestehen und...
Stich- und Schnittverletzungen zählen zu den häufigsten Unfallursachen. Elektriker sind dabei besonders gefährdet, da das Absetzen von...
Bezugnehmend auf den Beitrag in Sicherheitsingenieur 10/2019 ist der Arbeitgeber auch dafür verantwortlich, im Bereich der Elektrotechnik...
Mit der eigenen Maschine Kaffee machen, mit dem privaten Radio die Bürostunden unterhaltsamer gestalten oder das Handy am Arbeitsplatz...
Persönliche Schutzausrüstungen gegen die thermischen Auswirkungen eines Störlichtbogens (PSAgS) sind ein wichtiges Element des...
Als Sifa stolpert man hin und wieder über neue elektrische Geräte, oder man soll zu deren Beschaffung beraten. Bei näherer Betrachtung stellt...
In Lithium-Ionen-Akkus steckt erheblich mehr Energie als in herkömmlichen Batterien. Wenn sie technisch defekt sind oder unsachgemäß...
Die Zeiten, in denen Unfälle in der Chemieindustrie an der Tagesordnung waren, sind zum Glück vorbei. Bei InfraServ Knapsack hat dies auch...
Die Energiedichte ist hoch und sie kommen mittlerweile in immer mehr Produkten zur Anwendung: Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Das Ende ihrer...
Die Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe, Schadstoffemissionen wie CO2 oder Stickoxide und nicht zuletzt die Diesel-Affäre: Kaum ein Tag...
Ob Flughafen, Rechenzentren, Bankentürme, Industrie oder Haushalte – eine zuverlässige Versorgung mit Energie und Wasser ist essentiell...
Elektrischer Strom ist heute eine Selbstverständlichkeit: Ob zu Hause oder geschäftlich – strombetriebene Geräte und Maschinen sind unsere...