Schweißverfahren gehören seit Jahrzehnten zu den am häufigsten angewendeten Arbeitsweisen, vor allem in der Metall verarbeitenden Industrie, aber auch in vielen handwerklichen Bereichen. Das Thema hat in all den Jahren nichts an Bedeutung...
Gefahrstoffe und Ex-Schutz
Die Neufassung [1] der TRGS 510 „Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern“ berücksichtigt sowohl die Arbeitsaufträge des...
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen werden in nahezu allen Branchen an einer Vielzahl von Arbeitsplätzen ausgeführt. Die Beschäftigten sind dabei...
Das Thema Asbest geht heutzutage jeden etwas an. Früher als Wunderstoff für diverse Anwendungsfälle von Dach- und Fasssadenverkleidung...
Um das Ziel, Asbest bis 2028 aus Europa zu verbannen, zu erreichen, ist der Gebäudeschadstoff aus dem Wirtschaftskreislauf zu entfernen. Das...
Instandhaltungsarbeiten im explosionsfähigen Bereich können nur dann sicher ausgeführt werden, wenn alle Beteiligten vorab über...
Bei jedem Brand entstehen gesundheitsschädliche Stoffe, welche ohne ausreichende Schutzmaßnahmen bei Feuerwehrangehörigen...
Auf der Suche nach den richtigen Qualifizierungsangeboten spielen gerade mobile Lösungen eine immer wichtigere Rolle. Diese bieten...
Maßnahmenpläne sind in aller Munde. Sie werden gefordert gegen marode Straßen, bei Gammel-Lebensmitteln und für eine Beschleunigung...
Kommt es in Unternehmen zum Gebrauch von brennbaren Flüssigkeiten, stellt sich die Frage nach einer gefahrlosen Lagerung dieser Gefahrstoffe. In der...
Die Veränderungen in unserer Arbeitswelt erfordern eine kontinuierliche Qualifizierung. Wenn wir einmal auf die vier industriellen...
Nur wenn sichergestellt ist, dass Gaswarngeräte im Einsatz zuverlässig funktionieren, können diese helfen, Explosionen zu vermeiden und...
Auch 2020 wurden wieder die neuen Vorschläge der Ständigen Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der...