Aufzüge, die Personen befördern, müssen über ein Notrufleitsystem (Zwei Wege) verfügen. Im Zweifel ist nachzurüsten. Die Übergangsfrist gilt bis Ende 2020. Bei einem Schaden bestehen aber auch schon vorher Haftungsrisiken. Hausverwaltungen...
Sicherheitstechnik
Für die Entwicklung eines speziellen Schraubstocks mit unterhalb integriertem Spannmechanismus, der beim Bohren keine anderen...
Teil I dieses Beitrags in Sicherheitsingenieur 1/2020 blickte auf die bestehende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zurück. Diese steht nun...
Der erste Teil dieser Artikelserie (Sicherheitsingenieur 02/2020) zeigte allgemeine Gefährdungen wegen schlecht gesicherter Ladung und...
Seit mehr als 25 Jahren wünschen sich Konstrukteure und Planer Kopiervorlagen für Risikobeurteilungen und CE-Dokumentationen. Jetzt...
Die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) ist die maßgebliche Rechtsvorschrift im Europäischen Wirtschaftsraum für das Inverkehrbringen von...
Im Verbundprojekt ROKOKOde[1] werden insbesondere die arbeitswissenschaftlichen Aspekte der Mensch-Roboter-Kollaboration an...
Wie können Konstrukteure bei der Gestaltung von Maschinen dazu angeregt werden, ergonomische Erkenntnisse anzuwenden? Welchen Beitrag...
Gefahrstoffhaltige Produktionsabluft wird über unterschiedlichste verfahrenstechnische Anlagen den BImSchG- beziehungsweise...
4.0‑Technologien verändern die Arbeitswelt. Auch in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen werden mittlerweile Datenbrillen...
Eigentlich ist das doch heutzutage ganz einfach. Ich nehme mein Smartphone, lade mir eine App herunter und schon kann es losgehen. Ich halte das...
Manuelle Tätigkeiten mit vibrierenden Arbeitsmaschinen sind bei vielen Arbeitsplätzen unvermeidbar. Langanhaltende und...
Wenn es brennt, Chemikalien austreten oder Unbefugte ein Betriebsgelände betreten, ist zielgerichtetes Handeln gefragt. Das Unternehmen...