Ejendals verbindet professionelle Arbeitsschuhe mit Hightech-Einlegesohlen. Das hochwertige Sohlenmaterial Poron XRD hat herausragende Dämpfungseigenschaften und absorbiert rund 90 Prozent der Energie, weist damit also eine extrem starke Schockabsorption bei verhältnismäßig geringem Gewicht auf. Die korrigierenden Einlagen von Ejendals dienen daher als unterstützendes Fußbett, das einerseits Stöße dämpft und andererseits den Fuß optimal stützt. Aufgrund der offenen Zellstruktur behält das Sohlenmaterial
seine Weichheit und Flexibilität. Es bricht nicht und flacht nicht ab.
Entscheidend für den adäquaten Fußschutz ist die Druckverteilung. Jeder Fuß weist ein Längsgewölbe und ein Quergewölbe auf. Dadurch wird das Körpergewicht hauptsächlich über die drei Punkte Ferse, Großzehenballen und Kleinzehenballen getragen. Mit seinem FootStopService Fuß-Scanner kann Ejendals den Fuß analysieren, die Druckverteilung messen und bei der Wahl des optimalen Schuhs und der geeigneten Einlegesohle behilflich sein.
Dabei bietet der schwedische Hersteller insgesamt drei korrigierende, unterstützende Einlagen an, die in Abhängigkeit vom zuvor gemessenen Fußgewölbe das Fußbett optimal unterstützen und Stabilität verleihen.