Das Sachgebiet „Barrierefreie Arbeitsgestaltung“ des Fachbereichs Verwaltung der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat ein eigenes Portal ins Netz gestellt. Ziel ist es, dass Menschen unabhängig von körperlichen, seelischen oder geistigen Einschränkungen ohne fremde Hilfe selbstbestimmt an den Bildungs- und Arbeitsprozessen teilhaben können. Zu diesem Zweck bietet das neue Portal vor allem Hilfestellungen zur baulichen Gestaltung von Bildungs- und Arbeitsstätten. Hier stehen Gestaltungsprinzipien, Flächen und Freiräume sowie die Erschließung von Grundstück und Gebäude genauso im Mittelpunkt wie Türen, Fenster, Aufzüge, Treppen und Bedienelemente. Außerdem finden Interessierte im Portal Grundlagen wie relevant Gesetze, Vorschriften und Regeln sowie Vorgaben der Bauordnung. Auf nationale und internationale Standards wird ebenso verwiesen.
Neues Portal
Barrierefreie Arbeitsgestaltung
18. April 2018
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Ihnen auch gefallen
industrie.de
Forschung & Entwicklung
Neufassung TRGS 510 und TRGS 900
Im Fokus
Anzeige
Die PSA der Zukunft
Anzeige
Meistgelesen
Am 7. Tag sollst du ruhen?
Arbeit versus Arbeitszeit
Vorsichtig sein
Brandgefahr durch Leinöl
Arbeit im Stehen ist harte Arbeit für den Körper
Harte Böden und langes Stehen belasten
Unzulässige Freibriefe aus der Türkei
FFP-Masken: Vorsicht bei Zertifikaten der Universal Certification mit Sitz in Istanbul
Gefahren und geeignete Löschmittel
Metallbrände sind problematisch
Jobs
Sicherheitsbeauftragter

Ausgabe
2.2021
2.2021
ABO
Sicherheitsingenieur

Ausgabe
2.2021
2.2021
ABO
Anzeige
Anzeige