Anzeige
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wirft für Filtersysteme und Abscheider Fragen auf: Gilt die Richtlinie überhaupt für solche Systeme? Wie ist sie anzuwenden? Und wie sind solche Systeme zu bewerten? Antworten gibt das Positionspapier „Maschinenrichtlinie für Filtersysteme und Abscheider“ des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik, Fachabteilung Luftreinhaltung im Verband Deutscher Maschinen‐ und Anlagenbau (VDMA). Das Werk wurde nun in enger Zusammenarbeit zwischen Mitgliedsunternehmen und VDMA überarbeitet und aktualisiert.
Die Anwendung der Maschinenrichtlinie ist unabhängig von dem Medium, das abgesaugt beziehungsweise abgeschieden wird, und gilt zum Beispiel für Staub, Schweißrauch oder Kühlschmierstoffe gleichermaßen. Bis auf wenige Ausnahmen ist das Positionspapier für alle Abscheidertypen anwendbar, die bei der Reinigung von belasteter Luft eingesetzt werden. Die Autoren haben die Abscheider abstrahiert und stückweise Komponenten hinzugefügt und hierbei geprüft, welche Konsequenzen sich nach den Gesichtspunkten der Maschinenrichtlinie ergeben.
Die Veröffentlichung ist online unter http://lr.vdma.org erhältlich.
Teilen: